Bereits seit 31 Jahren würden sich Deutsche und Franzosen alljährlich im Wechsel zum gemeinsamen Gedankenaustausch- und um Land und Leute besser kennenzulernen, treffen. Die Franzosen hätten ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Neben dem Besuch des Schlosses Pierrefonds, das seine Wurzeln im Mittelalter hatte und heute als Filmkulisse genutzt werde, wurde das Museum für Resistance und Deportation in der Picardie besucht. Gerade in der Gegend um Belleu gäbe es sehr viele zeitgeschichtliche Hinweise zu besichtigen. Die Stadthäger Delegation sei in die Kathedrale zu Soissons zu einem Konzert von 90 jungen Musikern eingeladen worden, die gerade das Observatorium verlassen hätten. Auf Einladung von Bürgermeister Bernard Gregoire aus Belleu sei der Stadthäger Bürgermeister Bernd Hellmann mit seiner Frau Vera zu der Austauschgruppe hinzugestoßen. Bei einem offiziellen Empfang im Rathaus von Belleu hätten beide Bürgermeister die Notwendigkeit der Freundschaft unter Beteiligung der Bevölkerung gelobt. Nur gelebte Freundschaft habe auf die Dauer bestand, so Zumbrägel in einer auf französisch vorgetragenen Rede. Im Juni des nächsten Jahres würden die Franzosen in Stadthagen zu Besuch sein. Schon jetzt bereite sich der Dfc auf dieses Ereignis vor. Foto: privat