Klaus Helmentag erklärte, er stellte sich für eine Wahl nicht mehr zur Verfügung. Nach fast 25 Jahre Vorsitz der SPD Todenmanns solle es auch reichen, denn alles im Leben habe seine Zeit, so auch die des Vorsitzenden des Ortsvereins, aber auch in Anbetracht seines Alters sei ein Wechsel angesagt.
Rückblickend ging Helmentag auch auf die Erfolge der Todenmanner SPD ein. Er selbst habe bei den letzten Kommunalwahlen mit Abstand die meisten Stimmen aller Kandidaten in Todenmann auf sich zu vereinen können, auch fehlten nur wenige Stimmen um der Mehrheitspartei Todenmanns den Rang abzuringen. Man habe unter anderem im Rahmen der Schulwegsicherung, der Tourismusförderung, Lärm und Umwelt Erfolge verbuchen können.
Alles das sei aber ohne die engagierte Mitarbeit des gesamten Ortsvereins nicht möglich gewesen, er drückte dafür seinen herzlichen Dank allen Mitgliedern aus. Bei der sich anschließenden Wahl schlug Helmentag Iris van Houten-Eichler als Vorsitzende des Ortsvereins vor. Sie wurde überzeugend mit nur einer Stimmenthaltung zur neuen Vorsitzenden gewählt. Im Namen des Ortsvereins dankte Gustav Meyer dem scheidenden Vorsitzenden und gratulierte der Neugewählten mit je einem Blumenstrauß. Van Houten-Eichler bekräftigte in einem kurzen Statement, dass Sie
ihr zukünftige Aufgabe in der Weiterentwicklung Todenmanns sehe und sich den Belangen der SPD und der Bürger der Gemeinde widmen wolle. Als erste Amtshandlung konnte sie auch gleich ein Neumitglied, den Juristen Thomas Ranzow, im Ortsverein herzlich begrüßen. Foto: privat