Neben Sebastian Edathy und Katja Keul führte die Bürgerinitiative auch ein ausführliches Gespräch mit Katja Dörner die für Bündnis 90/Die Grünen in der Kinderkommission des Deutschen Bundestages sitzt. Immer mehr Menschen sind der Meinung Politiker lassen sich von Lobbyisten beeinflussen, wenn nicht gar steuern, so Matthias Hinse, Sprecher des Lindhorster Vereins „Wir für soziale Gerechtigkeit e.V.” „Wenn die Aussage stimmt, bekommen wir das auch hin”, ist sich der Wir-Sprecher sicher. Beeinflussen möchte die kleine Bürgerinitiative das Verhalten der Politiker in Bezug auf Kinder und Jugendpolitische Entscheidungen.
Andreas Fournatzis, Marc Wiegmann und Matthias Hinse hatten sich für ihren Berlin Besuch viel vorgenommen. Den ersten Termin hatten die BI-Vertreter im Büro bei Katja Dörner. Im Anschluss ging es zu Katja Keul und gegen Mittag stand der Termin bei Sebastian Edathy auf dem Programm. Für jeden der drei Politiker hatten die BI-Vertreter ihr neues Poster als Geschenk dabei. Dieses zeigt rund 600 Menschen, die dazu aufrufen, sich für Kinder stark zu machen. „Wir haben viel über die Arbeit der Kinderkommission erfahren, die Mandatsträger haben unsere Botschaft aufgenommen und Sebastian Edathy wird Anfang 2011 zusammen mit der BI für ein Lindhorster Jugendzentrum werben”, fasste Hinse zusammen. Foto: privat
Andreas Fournatzis (v.li.), Sebastian Edathy, Matthias Hinse, Andrea Nahles und Marc Wiegmann wollen sich für Kinder stark machen.