„Der Mut neue Wege zu beschreiten, hat sich bereits heute ausgezahlt”, freut sich Michael Stemme, Geschäftsführer des JobCenters. „Die individuelle und zielgruppengerechte Betreuung der Kunden ist ein Konzept mit Zukunft. Aus diesem Grund hat sich das JobCenter entschieden, auch weiterhin am bundesweiten Beschäftigungspakt Perspektive50plus teilzunehmen.” Aktuell wurde die dritte Förderphase durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales für weitere fünf Jahre genehmigt.
„Mit unserem hervorragenden Integrationsergebnis haben wir auf Anhieb Platz eins in der Paktregion erobert”, erklärt der regionale Paktkoordinator Michael Namislo stolz. „ Besonders freut mich, dass es uns gelungen ist, mehr als jeden dritten Teilnehmer unseres Projektes wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Das ist wirklich ein toller Erfolg.” Sowohl Fachkräfte als auch Helfer und ungelernte Kräfte fanden eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Unternehmen aus der Region und in den angrenzenden Landkreisen. Die Vermittlung in Arbeit und die Stellenakquise erfolgt in enger Kooperation mit dem gemeinsam Arbeitgeberservice von der Agentur für Arbeit und dem JobCenter Schaumburg.