Ein Grützeessen anlässlich einer Wanderung 2010 im Raum Obernkirchen; Winterwetter im nördlichen Deister; Schlingbornquelle und Ludwigsturm; Teilnahme am Kreiswandertag und an der 100 Jahrfeier des TSV Steinbergen; Harrl und Bückeburger Auen waren jeweils Ziele. Ebenso eine Betriebsbesichtigung des Kraftwerkes in Lahde und der Firma Riha-Hartinger in Rinteln. Als Höhepunkt ein Wanderwochenende in der Rhön mit dem Kreuzberg, der Milseburg, der Wasserkuppe und der Gedenkstätte Point Alpha. Auf einer Veranstaltung in Wölpinghausen wurden die Wandersparte mit als stärkste Gruppe ausgezeichnet.
Das soll auch für 2011 wieder ein Anreiz sein, daran anzuknüpfen, monatlich in netter Gemeinschaft sich auszutauschen und die Natur zu erkunden. Wer hierzu bereit ist, kann bei einem geringen Beitrag jeder Zeit mitwandern. Eine Jahresübersicht ist unter www.postsv-stadthagen.de einzusehen.
Der Saisonauftakt 2011 in die Heesser Berge ist leider den widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen. Schnee, Eis und Tauwasser machten dort die Wege unpassierbar. Kurz entschlossen machte sich ein Teil dennoch auf den Weg an das Steinhuder Meer.
Foto: privat