„Von den Aktiven könnte mehr Unterstützung kommen”, lautete der Tenor während der Veranstaltung. Mit rund 20 Mitgliedern und kaum einem der Aktiven sei die Jahresversammlung nicht gut besucht, kritisierten einige Anwesende. Fußballspartenleiter Sascha Nerge betonte ebenfalls die Notwendigkeit zu größerem Engagement. Der Verein stelle keinen Schiedsrichter, entsprechende Strafen seien die Folge.
Christian Sassenberg wird zukünftig das Trainerteam unterstützen, gemeinsam mit den Spielern habe man Gespräche geführt. Grundsätzlich sei es für den Verein schwierig, mit den Fußballschwergewichten aus der Nachbarschaft auf sportlicher Ebene zu konkurrieren. Es gelte eben auf die eigenen Schwerpunkte wie die Geselligkeit zu setzen.
Die anstehenden Wahlen waren rasch erledigt. Die Vorsitzende Kerstin Riemer wurde einstimmig, bei einer Enthaltung, ihrer eigenen, bestätigt. Ebenso eindeutig ging es bei der Wiederwahl des zweiten Vorsitzenden Frank Grimpe und des dritten Vorsitzenden Rolf Meier zu. Die zuvor vakante Position des Schriftführers konnte wieder besetzt werden, die Versammlung wählte Andreas Bendorf. Sein Stellvertreter wurde Heinz-Günter Grimpe. In die Position des stellvertretenden Kassenwartes, zuvor unbesetzt, wurde Sabine Meier gewählt. Nach wie vor unbesetzt blieb der Posten des stellvertretenden Spartenleiters.
Das Herrenteam des Vereins kickt in der dritten Kreisklasse und ist vom Abstieg gefährdet, außerdem tritt eine Alt-Alt-Herren hinter den Ball. Zusätzlich zum Spielbetrieb organisiert der Verein eine Reihe von Veranstaltungen vom Doppelkopfturnier bis zum Grünkohlessen, gerade für die passiven Mitglieder.
Die bekannteste dürfte das Bosselturnier sein, das der SV seit rund 15 Jahren ausrichtet und an dem sich zahlreiche Mannschaften aus dem Ort beteiligen.
Michael Schuster und Dirk Szopinski wurden für die 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Foto: bb