Bevor das Wetter zurecht herbstliche Temperaturen annimmt, soll es vorher noch einmal heiß werden. Die zweite Auflage des Rock am Futtersilo in diesem Jahr geht am heutigen Sonnabend ab 19 Uhr auf dem Festplatz an den Start. Inmitten des Roderiktals treffen sich Fans handgemachter Musik um ausgelassene Stunden zu verbringen. Diesmal tritt die Band „One2Groove” mit der Mission an, ihrem Publikum Lust aufs Tanzen und Feiern zu machen. Mit der Mischung aus Rock, Pop und Soul ist gute Stimmung so gut wie sicher. Die acht Bandmitglieder aus der Region Hannover spielen Rock aus verschiedenen Epochen. „Alles scharf gewürzt serviert mit einer dreifachen Gesangsabteilung und den richtigen Zutaten aus einer durch einen Perkussionisten abgeschmeckten Rhythmusgruppe”, beschreibt die Band auf der Ankündigung ihr musikalisches Menü. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wie immer wird dabei auch an die ganze Familie gedacht, denn die Zusammenkunft am Fuße der noch bestehenden Raiffeisen-Skyline setzt auf ein buntes Programm. Alle Carrera-Fans und „Formel 1”- und Tourenwagenpiloten können ihr Können ab 17 Uhr unter Beweis stellen. In einer Gruppe treten Kinder bis zehn Jahre an, in der zweiten Kategorie werden alle Fahrer ab zehn Jahren bewertet. Mitmachen kann jeder. Kinder und Jugendliche zahlen kein Startgeld, Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr zwei Euro. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der ersten Runde Futtersilo-Rock waren in diesem Jahr die „Hot‘n‘Totten” zu Gast, die nicht nur ihren eigenen Fanclub samt „Groupies” mit im Gepäck hatten, sondern auch unheimlich viel Spielfreude und Temperament. Dass die nicht lange brauchte, um auf das gemischte Publikum überzuspringen, versteht sich. Ihre Mischung aus alten Klassikern im Rock‘n‘Roll-Gewand und Interpretationen neuerer Charterfolge kam an. Wiedenbrügge konnte so auf seine Weise aus der Seeprovinz live Unterstützung an Lena zum Eurovision-Songcontest schicken, der parallel auf Großbildleinwand übertragen wurde. Das große Kinderfest mit seinen verschiedenen Stationen und einem Wettbewerb stellte sicher, dass auch bei den kleinen Gästen die Langeweile keinerlei Chance hatte. Mehr über den letzten Rock am Futtersilo und viele unveröffentlichte Fotos auf www.schaumburg-hautnah.de unter dem Schlagwort „Futtersilo” oder einen Klick in den Veranstaltungskalender.Foto: nb