Am Sonnabend, 10. September findet ein Workshop Basic-Kochen für unter 20-Jährige statt. Unter der Überschrift „Und die Party geht ab…Chillen mit leckeren Snacks” zeigt Judith Kneif die Grundkenntnisse der Nahrungszubereitung.
Am selben Tag gibt es einen Basic-Kurs „Nähen für Anfänger”. Christine Haller, Lehrerin für Fachpraxis, zeigt Stich für Stich den Umgang mit der Nähmaschine.
„Fisch und Mee(h)r” steht am Sonnabend, 24. September im Basic-Kurs „Kochen für Anfänger” auf dem Plan. Erneut läuft ein Nähkurs gleichzeitig. „Gute-Laune-Beutel und Taschen” entstehen. Zu allen Workshops können sich Interessierte bei Angrit Bade werktags ab 19 Uhr unter 05721/75935 informieren und anmelden.
Im Oktober starten die LandFrauen Stadthagen dann in ihr klassisches Herbst/Winterprogramm. Neu ist der Kurs „Gewusst wie- Entspannungstechniken für den Alltag” am 1. Oktober mit Elke Bergmeier. Die Wellnessberaterin lädt ein, zu entschleunigen, mit Yoga- und Qi-Gong-Elementen zur Ruhe zu kommen. Anmeldung bei Marlies Hasemann unter 05725/8976.
Laut und rustikal wird es am 8. Oktober in Hörkamp, wenn die LandFrauen beim Motorsägenkurs Kleinholz machen. Anmeldung bei Ellen Ahrens unter 05721/4787.
Auch Gemütlichkeit und Geselligkeit kommen nicht zu kurz im neuen LandFrauenprogramm. Am Freitag 18. November geht es mit Ines Hitzemann „Auf Couchtour”. Die Journalistin hat gute Bücher für den nahenden Winter dabei. Dazu gibt es in launiger Atmosphäre im Lauenhäger Bauernhaus Rotwein und Käse. Infos und Anmeldung bei Petra Windheim unter 05725/913631.
Erzählcafe, Führungen und regelmäßige Angebote ergänzen das Programm der Stadthäger LandFrauen.
Den aktuellen Flyer haben die Mitglieder bereits zuhause. Wer sich darüber hinaus einen Eindruck verschaffen möchte klickt im Internet auf der Homepage www.landfrauen-schaumburg.de auf das Programm des Ortsvereins Stadthagen.
Foto: ih