Aufgrund der Ergebnisse der Kommunalwahl am 11. September entfallen auf die CDU fünf Sitze (Thomas Beckmann, Karl-Heinz Voigt, Lars-Henning Schröder, Christoph Tecklenburg und Björn Metzner), auf die SPD vier Sitze (Kim Alack, Bernd Gliese, Anke Völkening und Thomas Hahne). Einen Sitz hat der Einzelbewerber Hartmut Büscher gewonnen. Aufgrund seines Stimmenanteils hätten Büscher zwei Sitze zugestanden. Einer entfällt, so dass dem Rat nur noch zehn Personen angehören.
CDU und SPD gaben jeweils die Bildung einer Fraktion bekannt. Sprecher sind Karl-Heinz Voigt (CDU) und Bernd Gliese (SPD). Voigt gab dann bekannt, dass CDU und Hartmut Büscher die Gruppe „CDU/Büscher” bilden. Ex-Genosse Hartmut Büscher, vor zehn Jahren auf der SPD-Liste zum Bürgermeister und vor fünf Jahren zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt, hat damit endgültig die Seiten gewechselt.
Zum neuen Bürgermeister hat der Rat Thomas Beckmann (CDU) gewählt. „Peter, du bist nicht nur ein freundlicher, sondern auch ein lustiger Bürgermeister gewesen, hast in den fünf Jahren weit mehr geleistet als du musstest”, dankte Beckmann seinem Vorgänger Peter Zabold. „Peter, du warst ein guter Bürgermeister”, gab Bernd Gliese die Einschätzung einer ganzen Gemeinde treffend wieder. „Fünf Jahre sind schnell vergangen”, meinte Zabold, der seiner Frau, den Vereinen und Organisationen, Pastor Lutz Gräber („wunderbares Vertrauensverhältnis”), seinen beiden Stellvertretern Hartmut Büscher und Thomas Beckmann sowie dem Gemeindedirektor Andreas Kunde für ihre Unterstützung dankte. „Ich wünsche euch gute Entscheidungen”, sagte Zabold und räumte seinen Platz für Thomas Beckmann.
Zum 1. stellvertretenden Bürgermeister wurde der vor Monaten noch amtsmüde Hartmut Büscher ebenso einstimmig gewählt wie Bernd Gliese zum 2. stellvertretenden Bürgermeister. Der Rat stimmte für die Bildung eines Verwaltungsausschusses, dem der Bürgermeister sowie als Beigeordnete Hartmut Büscher und Bernd Gliese angehören. Beckmann erklärte, dass er als Bürgermeister für die repräsentative Vertretung der Gemeinde, die Einberufung des Rates und die Leitung der Ratssitzungen zuständig sein wird. Für die übrigen Aufgaben, wie Verwaltung und Finanzen, wurde erneut einstimmig Andreas Kunde zum Gemeindedirektor ernannt. Seine Stellvertreterin wird Ulrike Samson sein.
Dem Bau- und Umweltausschuss werden Karl-Heinz Voigt (Vorsitzender), Lars-Henning Schröder und Christoph Tecklenburg (alle CDU) sowie Kim Alack und Thomas Hahne (beide SPD) angehören. Beim Jugend-, Sport- und Kulturausschuss verzichtete die Gruppe CDU/Büscher auf ihre Mehrheit und den Vorsitz, so dass diesem Ausschuss von der Gruppe „CDU/Büscher” nur Hartmut Büscher und Björn Metzner sowie Anke Völkening (Vorsitzende), Kim Alack und Thomas Hahne angehören werden. Foto: hb/m