Der Verein steht dem Waisenhaus schon seit vielen Jahren als fester Partner zur Seite und bietet nicht nur die Ferienaufenthalte an. Jüngst sorgte man dafür, dass das abgängige Fahrzeug des Heims durch einen Gebrauchtwagen ersetzt werden konnte. Auch andere Projekte wurden bereits von Schaumburg aus aktiv gefördert.
Für den diesjährigen Ferienaufenthalt haben einige Familie aus terminlichen und anderen Gründen absagen müssen, so dass nun dringend neue Gastfamilien gesucht werden. Die Kinder aus Litauen freuen sich bereits sehr auf ihren Erholungsaufenthalt im Schaumburger Land und man möchte diesen ungern absagen. Zudem gibt es Probleme, wenn die Gruppe zu klein wird, da das Waisenhaus dann möglicherweise keinen Betreuer entbehren kann.
Maddalena Riolfo, Vorsitzende des Vereins „Sterntaler-Kinder Litauen”, erläutert, dass die Aufenthalte in Deutschland bisher stets für eine positive Entwicklung der Kinder gesorgt haben. Diese lernen geordnete Familienverhältnisse kennen und erleben, dass man sich Wohlstand durch Schule und Fleiß erarbeiten kann. Viele Kinder haben ihren Besuch in Deutschland als Ansporn verstanden, um ein Studium zu beginnen oder eine Arbeit aufzunehmen, so Maddalena Riolfo.
Sie sucht nun dringend für den zweiwöchigen Gastaufenthalt interessierte Familien. Wer sich vorstellen kann, vom 12. bis 26. August ein Kind bei sich aufzunehmen, der wird gebeten, sich auf der Internetseite www.sterntaler-shg.de weiter zu informieren und Kontakt zum Verein aufzunehmen. Foto: privat