Den wollte Martina Florenz noch weiter ausfeilen und stellte fest, dass bei einem gemeinsamen Mittagessen noch Potential dafür ist. Man nahm Kontakt mit der Volksbank in Schaumburg auf, die Projekte fördert, und fand in Thomas Rathkolb vom „Waldkater” einen Benimm-Trainer für gepflegte Manieren beim Essen. Nach einer theoretischen Einweisung, in der Rathkolb den Schülerinnen und Schülern einen Blick für das komplette Umfeld eines gepflegten Essens mit auf den Weg gab, wurde praktisch im Gewölbekeller geprobt.
Klassensprecherin Klara Helmedach dankte Rathkolb und Eckert für ihre Unterstützung und freute sich, dass alle ihre Klassenkamerade mit so viel Eifer bei der Sache waren.
Foto: ste