Nachdem das erste Vergleichsschießen auf der Schießsportanlage in Berenbusch-Nordholz ausgetragen wurde, war in diesem Jahr der Schützenkreis Minden Ausrichter. Unter der Regie der Kreisdamenbeauftragten Anette Lorenz, die anfangs neben den vielen Schützinnen auch die Kreisdamenleiterin des Schützenkreises Schaumburg, Christel Schmoe, den Kreisvorsitzenden Burkhard Kemena, die zweite Kreisjugendleiterin Manuela Schwier-Johr, Rundenwettkampfleiter Gerhard Lorenz und Pressewart Heinrich Traue im Schützenhaus im Bürgerzentrum Nord in Stemmer begrüßen konnte, waren jeweils eine Damenmannschaft in der Disziplin Luftgewehr in der Anschlagart Freihand, und zwei Teams in der Anschlagart Auflage gegeneinander angetreten. Ins Leben gerufen hatte diese Vergleichswettkämpfe Christel Schmoe, seit fast 35 Jahren verantwortlich für die Schützendamen im Kreis Schaumburg und langjährige Damenleiterin ihres Heimatvereins Berenbusch-Nordholz. Grundgedanke im Jahre 2010 war das gegenseitige Kennen Lernen, die Kameradschaft und Freundschaft zu fördern, das gesellige Zusammensein, und die gemeinsame Tradition um das Schützenwesen der beiden Nachbarkreise Aufrecht zu erhalten. Allerdings muss man vorausschicken, das Christel Schmoe schon in den 80er Jahren, damals als Kreisjugendleiterin tätig, mit dem damaligen Kreisjugendleiter Ulrich Mallwitz aus dem hiesigen Schützenkreis, Jugendvergleichsschießen organisiert hatte. Entstanden war diese Länderübergreifende Freundschaft durch den damaligen Kreisvorsitzenden Werner Bödecker, unter dessen Leitung schon im Männerbereich Vergleichsschießen stattgefunden haben. Jetzt wurde diese Tradition wieder zum Leben erweckt. Das es bei diesen Damenrunden lustig zu geht und die Eine und andere Anekdote zum Besten gegeben wird, ist wohl jedem klar. In seinen Begrüßungsworten wünschte der erste Kreisvorsitzende Burkhard Kemena den Schützinnen viel Erfolg und eine spannende Konkurrenz. „Aber, bleibt unter Euch Frauen und lasst Eure Männer bei diesen Veranstaltungen zu Hause” so Kemena. Unter der Standaufsicht von Hanna Meier, Anette und Gerhard Lorenz wurden in der Anschlagart Aufgelegt dreißig Schuss, in der Anschlagart Freihand vierzig Schuss absolviert. Die Siegerehrung zu fortgeschrittener Stunde nahmen Anette Lorenz und Burkhard Kemena vor. Bei den Auflage Schützinnen siegte das Team Minden I mit 880 Ring. Angetreten waren Birgit Borcherding (293/Stemmer), Ute Dobes (290/Eldagsen) und Anni Rathert (297/Todtenhausen), vor der Mannschaft Minden II die 878 Ring erzielten. Hier waren Annegret Krebs (292/Eldagsen) Karin Habbe (288/Kutenhausen) und Antje Spiekermann (298/Todtenhausen) erfolgreich. Für Das Team Schaumburg I , die 874 Ring erzielten, gingen Ingrid Hansen (290/Röcke), Ursula Weiss (295/Bückeburg) und Anita Hävemeier (289/Wiedensal) an den Start. Die zweite Mannschaft mit Ulrike Krückels (296 /Röcke), Monika Davidovic (279/Röcke) und Marietta Sauer (294/Stadthagen-Bund) erzielte 869 Ring. In der Freihandklasse siegten Simone Bukowski (385) Jeanette Roy (379) und Nadine Wilsdort (366/Stadthagen-Bund) aus dem Schützenkreis Schaumburg mit 1143 Ring in der Gesamtwertung. Der Schützenkreis Minden erzielte 1070 Ring und war in der Besetzung Silke Büscher (366), Marion Nahrwold (359/beide Eldagsen) und Nadine Hoffahrt-Fohsel (345/Messlingen) angetreten.Foto: privat