Nach der Kaffeepause traten die jungen Mitglieder der Trachtengruppe Lindhorst auf. Die jungen Trachtentänzer zeigten bei ihren Tanzdarbietungen, dass auch sie die roten Röcke schon ordentlich wirbeln lassen können. Aber damit nicht genug an Unterhaltung: Schließlich erklang ein vielstimmiger Chor aus 143 Kehlen, als gemeinsam „Geh aus mein Herz” und „Hoch auf dem gelben Wagen” angestimmt wurden. Das DRK hatte einen schönen Frühlingsnachmittag für die Lindhorster Senioren vorbereitet. Dies geschieht seit etlichen Jahren im Wechsel mit der Lindhorster Arbeiterwohlfahrt. Unterstützung finden die beiden Vereine durch zahlreiche Helfer, die aus anderen Vereinen im Ort dazukommen. Bürgermeister Hans-Otto Blume nutzte sein Grußwort an die Menschen im Saal, sich bei all den vielen Helfern zu bedanken, die sich immer wieder zur Verfügung stellen. Der Bürgermeister informierte die älteren Menschen über den Stand der Bauarbeiten in Lindhorsts Ortsmitte. Er wies auf damit verbundene Unannehmlichkeit keiten hin und bat um Verständnis für die Baumaßnahmen. Er kündigte an, dass die Umgestaltung der beiden Parkplätze am Lindhorster Bahnhof zu einer Park & Ride – Anlage voraussichtlich noch in diesem Jahre abgeschlossen sein werden. Foto: bt