HASTE (Ka). Der Förderverein „Die Haster Wichtel” des Integrativen Kindergartens unter Leitung von Ilka Borges feierte sein 5-jähriges Bestehen mit einem bunten Familienfest. In den Wochen zuvor stimmte ein gruppenübergreifendes Wichtelland-Projekt die 82 Kinder auf das Jubiläum ein. Höhepunkt war dann das gemeinsame Sommerfest mit dem Wichtel-Geburtstag. Die Ideen zur Planung und Gestaltung des Festes stammten in erster Linie von den aktiven Eltern und Fördervereinsmitgliedern. Dank dieser Unterstützung, wie auch dem Engagement der Jugendfeuerwehr war das Gelingen des Festes ein Garant für Geselligkeit, Frohsinn und Kurzweil. Selbstgebackene Brote aus Kinderhänden krönten das individuelle Salatbuffet und trugen zu einem spontanen Picknick bei. Auf dem Grill boten sich deftige Spezialitäten zum Genuss an und der Eiswagen des örtlichen Italieners sorgte nach viel Heißem für willkommene Abkühlung. Der Wichtelkinderchor sang zum Wichteltheater, während der Vorstand des Fördervereins auf Ehrenplätzen der Aufführung lauschte.
Am Festtag rankten sich Dankesworte und Gratulationen um die Anwesenden, die den Träger der Einrichtung mit der Samtgemeinde Nenndorf und das Elternengagement hervorhoben. Passend zum 5. Geburtstag überraschten viele Geschenke groß und klein.
Neben Spenden an den Förderverein, sorgte eine köstlich süße Geburtstagsfünf, wie auch ein von den Kindern mit der Heilpädagogin gebauter Holzwichtel als Stummer Diener für ein großes Hallo und Dankeschön. Die Nutznießer der Einrichtung erhielten vom Förderverein ein neues Trampolin für die Bewegungshalle, sowie Boomwhackers zum Musizieren. Beim Schlagen der Instrumente liegen nun ein schöner Rhythmus, viel Harmonie und viele neue Melodien in der Luft. Der Förderverein präsentierte an Stellwänden seine Arbeit und informierte über Ziel und Zweck der Gemeinschaft. Damit verdeutlichte das Team einmal mehr, dass ein Förderverein eine große Unterstützung und Bereicherung für jede Kindertageseinrichtung ist. Neue Mitglieder konnten ebenfalls beim Fest gewonnen werden. Verschiedene Spiele und Aktionen rahmten die Zusammenkunft im Kinderparadies. Unter den Gästen waren Gründungsmitglieder des Fördervereins, ebenso auszumachen, wie ehemalige und zukünftige Kindergartenfamilien.
Foto: ka