Als erste Priorität im Sportentwicklungsplan steht nun die Übertragung der Sportanlage des SC Deckbergen-Schaumburg an den SC mit einem Nutzungsvertrag. Dem stimmte der Rat einstimmig zu. Jetzt soll im kommenden Jahr ein zweiter Sportplatz in Deckbergen gebaut werden und danach wird die Spielfläche an der B 83 (Schaumburg) geschlossen.
Weitere Prioritäten in der Sportentwicklung: Am Steinanger soll eine öffentliche Kinderspielzone erstellt werden, in Deckbergen soll ein kombiniertes Sport- und Feuerwehrgebäude entstehen, in Rinteln soll der „Sportpark” durch Um- und Erweiterung des VTR-Vereinsheims gestärkt werden, beim SV Engern sollen die Jugendkabinen erweitert werden und das DGH Schaumburg soll umgebaut werden zu einer Tagespflegeeinrichtung für leicht demenziell erkrankte Menschen. Ab 2016 könnte an der Burgfeldsweide ein Großspielfeld mit Kunstrasen gebaut werden. Weitere Projekte in Goldbeck, Krankenhagen und Steinbergen bedürfen erst noch vorbereitender Planungen.
Für den Dörferverbund Krankenhagen, Volksen, Friedrichswald, Uchtdorf und Wennenkamp soll ein Antrag auf Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm des Landes gestellt werden, dann könnte als ein Objekt das neue Bürgerhaus in Krankenhagen in Angriff genommen werden.