Polizei fasst flüchtende Einbrecher
Nachbarin beobachtet beutelose Diebe auf frischer Tat / Staatsanwaltschaft erlässt zwei Haftbefehle
BERGKIRCHEN (em). Nach kurzer Flucht hat die Polizei am Sonnabend zwei Einbrecher festgenommen, die in Bergkirchen in ein Wohnhaus einsteigen wollten. Eine Nachbarin erwies sich dabei nach Polizeiangaben aber als besonders aufmerksam. Sie teilte den Beamten mit, dass sie beobachtet habe, wie eine unbekannte männliche Person bei ihren Nachbarn einbreche. Der Fahrer, der den Täter vor Ort abgesetzt habe, sei bereits weggefahren – doch sie konnte sich das Kennzeichen merken.
Als die Ordnungshüter mit mehreren Fahrzeugen vor Ort eintrafen, war ein Fenster aufgebrochen und im Innern des Hauses brannte Licht. Der Täter war bereits geflohen, wurde eine Stunde später jedoch in Schmalenbruch gefasst – die Kleidung durchnässt von seiner Flucht über Felder und Wiesen. Dank der Nachbarin war es für die Polizei zudem ein Leichtes, das Fahrzeug seines Komplizen zu ermitteln. Die Handschellen klickten in Hagenburg, wo er noch hinter dem Steuer saß.
Die Festgenommenen machen keine Angaben zur Tat, ebenso wie sie nach Stand der Ermittlungen keine Beute machten. Am Sonntag wurden die Täter auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. Der Haftbefehl gegen den einschlägig vorbestraften Einbrecher aus Wunstorf wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt, da er über einen festen Wohnsitz und soziale Beziehungen verfügt. Der polizeilich bekannte Fahrer erhielt ebenfalls einen Haftbefehl, hatte aber weniger Glück: Er ging in Untersuchungshaft und wurde der Justizvollzusanstalt überstellt, da er keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte.