Großes ehrenamtliches Engagement wird belohnt. Diese Erfahrung macht der 1. Volleyball-Club (1. VC) Minden. Vor Kurzem hat er sehr erfolgreich die Deutsche Seniorenmeisterschaft mit über 80 Mannschaften in sieben Altersklassen ausrichten dürfen, im kommenden Monat steht den Volleyballern um ihren Vorsitzenden Peter Mehwald ein weiterer sportlicher Leckerbissen ins Haus: das Länderspiel Deutschland-Belgien der Damen am 13. September in der Mindener Kampa-Halle.
Es ist eine Art Dankeschön des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) für die umfangreichen Aktivitäten des 1. VC. Bereits 2011 hatten die Mindener Volleyballer eine viel beachtete Seniorenmeisterschaft in der Weserstadt ausgerichtet. Der damalige Präsident des Westdeutschen Volleyball-Verbandes, Matthias Fell, versprach Peter Mehwald und seinen Mitstreitern in die Hand: „Ich werde mich dafür einsetzen, dass Sie ein Länderspiel nach Minden bekommen.” DVV-Präsident Thomas Krohne löst dieses Versprechen jetzt ein – mit den Weltklasse-Volleyballerinnen des deutschen Teams.
Eine Woche lang werden die Sportlerinnen in Minden im Otto-Michelsohn-Sportzentrum an der Parkstraße, in der neuen Halle des Besselgymnasiums und in der Kampa-Halle trainieren. In drei Begegnungen in Münster, Paderborn und zuletzt in der Weserstadt treffen die deutschen Volleyballerinnen auf die Nationalmannschaft aus Belgien. „Für uns ist das eine ehrenvolle Aufgabe, das Trainingslager und die Begegnung gegen Belgien in Minden ausrichten zu dürfen”, freut sich Mehwald. Und der Vorsitzende des Fördervereins des Volleyball-Clubs, Thomas Bitter, hofft: „Für uns eine Riesenchance, Volleyball im Heimatraum noch populärer zu machen.”
Der Kartenvorverkauf für die Partie am Sonnabend, dem 13. September, 19.30 Uhr, in der Kampa-Halle hat bereits begonnen. Tickets sind unter anderem bei www.ticketmaster.de, der Galerie Hagemeyer am Scharn in Minden und beim 1. VC Minden unter www.vcminden.de erhältlich. Foto: Conny Kurth/DVV