Vom 24. bis zum 30. Juni, den sogenannten „Zahltagen”, müssen die Owoki-Teilnehmer werktags von 10 bis 12 oder 15 bis 19 Uhr für die Aktionen, an denen sie teilnehmen können, bezahlen. Der errechnete Gesamtbetrag muss von den Erziehungsberechtigten, zusammen mit einer Einverständniserklärung, im Jugendzentrum abgegeben werden. Erst dann sind die Anmeldungen verbindlich. Übrig gebliebene oder frei gewordene Plätze werden im sogenannten „Resteverkauf” 1. Juli nachmittags angeboten. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Wer keine Möglichkeit hat, sich von zu Hause aus online bei Owoki anzumelden, kann ab 1. Juni nachmittags ins Jugendzentrum Obernkirchen in die Beeker Straße 6 kommen. Dort werden die Kinder, Jugendlichen und Familien beim Buchen der Veranstaltungen unterstützt.