Das Glaswerk von Ardagh Glass Packaging (AGP) in Obernkirchen hat erneut das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® erhalten und zählt damit zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Diese Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Befragung von Auszubildenden, Ausbildungsverantwortlichen und ehemaligen Absolventen. Mit 1.100 von 1.337 möglichen Punkten konnte sich der Standort im Vergleich zur letzten Bewertung nochmals verbessern.
Auszubildende sind von Anfang an wichtiger Teil des Teams
Ardagh Glass Packaging verfolgt seit Jahren das Ziel, junge Menschen praxisnah auf das Berufsleben vorzubereiten. Dieses Konzept überzeugt nicht nur die Auszubildenden, sondern auch die betreuenden Fachkräfte. „Neben der fachlichen Ausbildung ist es uns wichtig, dass sich unsere Auszubildenden von Anfang an als Teil unseres Teams fühlen“, erklärt Craig McMain, Director of Manufacturing der AGP. Viele ehemalige Azubis arbeiten heute als Fachkräfte im Unternehmen, was den Erfolg dieses Ansatzes unterstreicht.
Das Siegel BEST PLACE TO LEARN® wird an Unternehmen vergeben, die sich in besonderem Maße für eine hochwertige Ausbildung einsetzen. Bewertet werden Aspekte wie die Auswahl der Bewerber, die Integration in den Betrieb und die tägliche Lernkultur. Insgesamt wurden 129 Auszubildende, 142 Ausbildungsbeauftragte und 69 ehemalige Auszubildende in sieben AGP-Werken in Deutschland befragt.
Am Standort Obernkirchen bietet Ardagh Glass Packaging derzeit vier Ausbildungsberufe an: Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Verfahrensmechaniker Glastechnik und Fachlagerist. Auch ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ist möglich.
Das Glaswerk Obernkirchen gehört zur international tätigen Ardagh Group, einem der weltweit führenden Anbieter für Verpackungen. In Deutschland betreibt die Ardagh Group unter der Ardagh Glass GmbH insgesamt acht Glaswerke, darunter das Werk in Obernkirchen, das vor allem Getränkeflaschen produziert.
Weitere Informationen zum Thema Ausbildung bei Ardagh gibt es unter www.ardaghgroup.com.