Über 100 Ansprechpartner für Berufseinsteiger | Schaumburger Wochenblatt

Über 100 Ansprechpartner für Berufseinsteiger

Der Berufs- und Studieninformationstag findet in diesem Jahr auf dem Festplatz Stadthagen im großen Messezelt statt. (Foto: bb)
Der Berufs- und Studieninformationstag findet in diesem Jahr auf dem Festplatz Stadthagen im großen Messezelt statt. (Foto: bb)
Der Berufs- und Studieninformationstag findet in diesem Jahr auf dem Festplatz Stadthagen im großen Messezelt statt. (Foto: bb)
Der Berufs- und Studieninformationstag findet in diesem Jahr auf dem Festplatz Stadthagen im großen Messezelt statt. (Foto: bb)
Der Berufs- und Studieninformationstag findet in diesem Jahr auf dem Festplatz Stadthagen im großen Messezelt statt. (Foto: bb)

Das Bildungsbüro des Landkreises Schaumburg organisiert auch 2025 einen Berufs- und Studieninformationstag. Dieser findet am Mittwoch, dem 17. September, auf dem Festplatz in Stadthagen im Messezelt und auf der Freifläche statt, junge Leute finden hier rund 100 Ansprechpartner, um sich über Möglichkeiten zum Einstieg ins Erwerbsleben zu informieren.

Der Berufs- und Studieninformationstag kann als Erfolgsmodell eingeordnet werden. 103 Aussteller präsentieren sich am 17. September an den verschiedenen Ständen, eine Rekordbeteiligung. In den Vorjahren hatte sich die Zahl der Ansprechpartner stets gesteigert, 2025 wird nun ein neuer Höchststand erreicht.
So ist die Auswahl an Ausbildungs-, Studien- und Beratungsangeboten noch einmal gestiegen, die hier von regionalen Unternehmen und Institutionen aufgezeigt werden. Offenbar haben die Aussteller gute Erfahrungen mit dem Konzept gemacht, das darauf abzielt, potenzielle Bewerber mit Ausbildern und Arbeitgebern in den direkten Austausch zu bringen. Oft gelingt es, hier Kontakte zu knüpfen, die später in ein Praktikum oder eine Ausbildungsaufnahme führen.

Alle jungen Leute herzlich eingeladen

Vor allem Schüler ab dem Jahrgang 9 aus allen weiterführenden Schaumburger Schulen stehen im Blick der Veranstaltung. Die Schulen wurden informiert und organisieren im Austausch mit dem Bildungsbüro den Besuch zumeist einzelner Jahrgänge auf der großen Messe. Vor diesem Hintergrund müssen sich die Eltern von Schülern also keine Gedanken machen, dass ihre Kinder diese Gelegenheit verpassen.
Ebenso sind jedoch Jugendliche und junge Erwachsene herzlich zum Besuch eingeladen, die nicht mehr zur Schule gehen. Auch ihnen steht es frei, die Chance zu nutzen, welche der Berufs- und Studieninformationstag bietet. Wer sich nach abgebrochenem Studium oder Ausbildung neu orientieren will, ist hier beispielsweise ebenfalls gut aufgehoben. Oder wer nach der Schule zunächst einfach in einen Job eingestiegen ist und nun eine Qualifikation nachholen will, kann sich auf der Messe umsehen.

Diesmal auf dem Festplatz

Anders als zuletzt, findet die Veranstaltung wieder auf dem Festplatz in Stadthagen statt (Enzer Straße 19a), Einlass ist von 9 Uhr bis 16 Uhr. Hier wird ein großes Messezelt errichtet, außerdem bauen Aussteller auf der Freifläche Stände auf. Das Team des Bildungsbüros betonte dazu auf seinem Internetauftritt, dass es sich freue, gemeinsam mit den Ausstellern diese Möglichkeit geben könne, in direkten Gesprächen und praktischen Übungen Einblicke in verschiedenste Berufsfelder zu erhalten. Informationen dazu gibt es auf dem Internetauftritt des Bildungsbüros (zu finden unter www.schaumburg.de).
Foto: ab


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north