Am Sonnabend, 12. September, wird das Festwochenende ab 16 Uhr mit einem Kinderfest eröffnet. Ab 17 Uhr startet die Partie Kleinfeld-Fußball „Oberdorf gegen Unterdorf” Alle Waltringhäuser oberhalb und unterhalb der Bahnschranke sind eingeladen, „Ihre” Mannschaft anzufeuern. Ab 18.30 Uhr öffnet dann der Radbach Treff seine Türen. Zum Dämmerschoppen mit Oldies aus sechs Jahrzenten wird die gute „Alte Plattenkiste” durchstöbert und das Tanzbein „justiert”. Damit steht dann ab 20.30 der Ernteparty mit Jo´s Partyband nichts mehr im Wege. Die fünf Mann Live-Kapelle um Jo Göbel und Sohn wird bis tief in die Nacht aufspielen. Am Sonntag ist der Radbach Treff ab 11 Uhr zum Treffen der Dorfgemeinschaft wieder geöffnet. Gegen 11.30 Uhr wird der Einzug der Erntekrone gefeiert und es findet das traditionelle Katerfrühstück mit einer kurzen Andacht statt. Das „Orchester Sound Petershagen” spielt zum Tanz unter der Erntekrone auf und begleitet die Dorfgemeinschaft bis in den Abend. Ab 15 Uhr sorgt ein Kuchenbuffet der Bäckerei Teuber für süße Gaumenfreuden. Der Kartenverkauf bei der Bäckerei Teuber und im Lottoladen beim E-Center an der Piepmühle für das Katerfrühstück endet am 9. September. Der Verkauf am Sonntagmorgen ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Das „Lecker´chen” Hotel Restaurant Buchenfürst sorgt für das leibliche Wohl an beiden Tagen. Weiterhin möchte der Dorfgemeinschaftsverein die Anwohner der Dorfstraße und die Anwohner des Sportplatzwegs bitten, Ihre Häuser und Grundstücke, die zwischen Glockenturm und Sportgelände stehen, festlich zum Wochenende zu schmücken.