Auf die Idee hatte den AKC kein Geringerer als der Präsident des Bundes Deutscher Karneval, Volker Wagner, gebracht. Bei seinem Besuch zum 50-jährigen Bestehen des AKC in 2014 hatte er ein Fahnenband überreichen wollen – und stieß auf verblüffte Gesichter. Die Gastgeber mussten eingestehen, das kleine Stück Tuch gar nicht präsentieren zu können. Daraufhin griff Wagner zu einem Sektkübel und forderte die Anwesenden zu Spenden auf: Es dürften für eine zu beschaffende Fahne aber keine Münzen klappern, beschied er das Publikum. „Nun mussten wir handeln”, erklärte Thum und verriet, dass bei der spontanen Sammlung 900 Euro zusammen gekommen waren. Den Rest finanzierte der AKC, um mithilfe des künstlerischen Rats von Günter Wosny eine Standarte in Auftrag zu geben. Sie zeigt auf der Vorderseite unter anderem das Gemeindewappen und die Klub-Abkürzung sowie auf der Rückseite jeweils ein Abbild der Genres Tanz, Büttenrede und Garde. „Unsere Fahne soll Symbol der Gemeinschaft sein und für Freude, Spaß, Frohsinn und auch Sport und Tanz stehen”, betonte Thum, bevor eine formelle Weihe durch Berührung mit der Schützenfahne erfolgte. „Und das nach jetzt 50 Jahren Karneval in Apelern”, kommentierte Thum abschließend das Ereignis. Foto: al