Auch in diesem Jahr wird am Ostersamstag auf dem Feuerwehrgelände an der Enzer Straße mit Einbruch der Dunkelheit das traditionelle Osterfeuer entzündet. Die Vorbereitungen der Kameraden der Ortsfeuerwehr sind angelaufen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Bei ungünstiger Witterung steht die Fahrzeughalle der Feuerwehr als Wetterschutz zur Verfügung. WIEDENSAHL (gr). Gesucht wird ein neuer Boule-Champion und damit Nachfolger des Vorjahressieger-Teams LBM (Lia Heumann, Barbara Sölter, Monika Steinmeier und Christine Döhrmann) bei der 14. Boulemeisterschaft in Wiedensahl, die auch in diesem Jahr von den Busch-Boulern um den Cheforganisator Cord Horstmann ausgerichtet wird. Neben den 24 Teams aus dem vergangenen Jahr sind natürlich auch neue Mannschaften und Teams willkommen. Anmeldungen werden bis Ostermontag, den 28. März, entgegengenommen. Eine Mannschaft besteht aus mindestens drei Spielern, gespielt wird im Modus Triplette (3 gegen 3), mindestens ein Spieler pro Mannschaft muss in Wiedensahl wohnen, arbeiten oder einem Wiedensahler Verein angehören. Jeder Spieler darf nur in einer Mannschaft eingesetzt werden, wobei maximal je Mannschaft ein Aktiver der Busch-Bouler mit NPV-Lizenz 2016 eingesetzt werden darf. Die Auslosung der Gruppen und die Festlegung des Spielmodus erfolgen am Donnerstag, den 31. März, um 18.30 Uhr im Sportheim. Die Wiedensahler Boulemeisterschaft endet im Rahmen eines Boule-Wochenendes am Sonnabend, den 2. Juli, mit dem Finaltag. Alle Spiele werden im neuen Boule-Park auf dem Sportgelände ausgetragen. Die besten Teams können sich für die Endrunde der Kreismeisterschaft im September qualifizieren. Weitere Informationen und später auch die aktuellen Ergebnisse gibt es auf www.busch-bouler-wiedensahl.de.