In mehr als 200 Unterrichtsstunden und mit viel Büffelei hatten sich die 18 bis 50 Jahre alten Teilnehmer des Vorbereitungskurses, den die Jägerschaft jährlich anbietet, für das „grüne Abitur” fit gemacht. Nach der Schieß- und schriftlichen Prüfung mussten sie ihre mündlich-praktischen Kenntnisse vor der Kommission des Landkreises unter Leitung von Kreisjägermeister Reinhold Siegmann unter Beweis stellen. Das beste Zeugnis mit der Note 1,4 nahm Thomas Hammacher entgegen, gefolgt von Thomas Zehbe (1,5) und Christoph Rust (1,6). Zu den Gratulanten gehörte außer den Ausbildern auch der Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Hermann Platte.Foto: privat