Auf der Suche nach einem neuen Thema für das erste Konzert im Jahre 2017 ist der Kanada-Chor schnell fündig geworden. Wie in den Jahren vorher soll wieder etwas Neues auf die Bühne gebracht werden. Musik soll es sein, die abwechslungsreich in Stilrichtung und Ausdruck ist. Vom Abendlicht über die Dunkelheit der Nacht bis zum neuen Morgen, das ist das Themenfeld, das der Chor um Chorleiter Sören Sönksen besingen wird. Am 4. Februar um 19 Uhr wird das Konzert im Kulturzentrum der Alten Polizei in Stadthagen zur Aufführung kommen. Mit „Der kleine Sandmann” und dem „Abendsegen” aus Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck beginnt der Abend. „Lullabye (Goodnight, my Angel)” und „Moonglow” leiten zur Nacht über. Zart erklingt „Hymne à la Nuit” von Rameau in der Version aus dem Film „Die Kinder des M. Mathieu”. Die Nacht hält noch manche Überraschung bereit. So wird der Chor in „Die Nacht” mit der Musik von F. Schubert fragen: Wie schön bist Du...? Der Morgen zeigt sich von seiner flotten Seite mit „Here Comes the Sun” von George Harrison/Beatles und „Walking on Sunshine” von Kimberly Rew. Zusammen mit dem Chor wird ein Ensemble von fünf Musikern sowohl begleitend als auch solistisch seine Instrumente erklingen lassen. Carina Herdin (Flöte), Magdalena Lessing (Klarinette), Margareta Gäbel (Horn), Florian Giering (Violine) und Angelus Stegemann (Violoncello) sind Studenten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und beherrschen ihre Instrumente bereits virtuos. Karten gibt es im Vorverkauf in der Alten Polizei und dem I-Punkt in Stadthagen.Foto: bb