Wolfgang Stanke hat nicht schlecht gestaunt, dass ganz zufällig seine gesamte „Familie” in dem Restaurant aufschlug, das er gerade betrat. Neben Frau und Tochter zählte auch die Inhabermannschaft vom Elektro-, Heizungs- und Sanitärbetrieb Konrad Becker dazu. Alles initiiert, weil der 65-Jährige am 1. April ein besonderes Jubiläum beging: Seit einem halben Jahrhundert arbeitet er als Elektroinstallateur in dem Hohnhorster Familienunternehmen. „Länger als ich alt bin”, schmunzelt die 44-jährige Kerstin Becker als heutige Inhaberin und fügt hinzu. „Er ist ein Familienmitglied.” Zur Feier des Tages gab es – neben dem Überraschungsessen – eine von der Handwerkskammer ausgestellte Urkunde und einen Blumenstrauß. Am 1. April 1967 begann der Ausbildungsvertrag, die tatsächliche Arbeit erst drei Tage später. Seinerzeit fiel der erste Apriltag wie in diesem Jahr auf einen Sonnabend. „Und montags fängt bei uns bis heute niemand an”, erklärt Kerstin Becker, „das bringt Unglück”. Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung blieb Wolfgang Stanke der hiesigen Firma treu. Seit vergangenem November könnte er ganz offiziell in Rente gehen. „Noch macht er aber keine Anstalten aufzuhören”, freut sich die Chefin. Sie hofft, dass dieser Zustand auch noch ein Weilchen andauert. Schließlich verlöre sie mit Wolfgang Stanke jemanden, den sie wegen seiner „Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und Herzlichkeit gegenüber den Kunden” sehr schätzt. Foto: privat