„Die Vielzahl der Unterstützungsangebote sowie die unterschiedlichen Ansprechpartner führen oft zu Ratlosigkeit und häufig zu Verwirrung der Betroffenen”, schreibt Hans-Dieter Brand mit Blick auf den steigenden Anteil älterer und ergo oftmals eingeschränkter Bürger in der Ankündigung. Die Kreisverwaltung hat mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt innerhalb des Fachdienstes Altenhilfe ein zentrales wie neutrales und kostenfreies Serviceangebot für ältere Menschen, deren Angehörigen und Leistungsanbieter eingerichtet. Betroffene können sich über ambulante, teilstationäre und stationäre Möglichkeiten sowie auch in Kostenfragen beraten lassen.