Uta Singer (Sopran), Katrin Krauß und Hartmut Ledeboer (Blockflöten) und Volker Jänig (Orgel und Cembalo) präsentiert in ihrem Programm „paradiesische” Musik der Renaissance und Barockzeit. Es erklingen sowohl Werke der berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel als auch diverse Stücke unbekannter Komponisten. Das Programm spannt dabei einen reizvollen Bogen vom Lob der Sommerzeit hin zu den paradiesischen Freuden des Himmels. - Das Ensemble Marescotti gründete sich im Jahr 2005 „aus reiner Spielfreude”, wie es in der Ankündigung heißt: „Es fasziniert die Musiker, die Lebendigkeit der Musik des 14. bis 17. Jahrhunderts zu entdecken und hörbar zu machen. Von aufführungspraktischer Kenntnis und musikalischer Professionalität getragen, entsteht in den Konzerten ein vitales Wechselspiel voller Emotionalität und Tiefe.” Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden zur Deckung der Kosten erbeten. Die Schaumburger Sommerkonzerte werden vom Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg veranstaltet.