Es ist ein populäres Thema sowohl im Bund als auch im Land Niedersachsen. Und vor der Landtagswahl erhielt der Landtagskandidat der CDU für den Wahlkreis 38, Martin Brüggemann, prominente Unterstützung. Prof. Dr. Günter Krings ist Staatssekretär im Bundesinnenministerium und kannte sich aus mit Fragen der inneren Sicherheit: „Das Land kann gut einen erfahrenen Polizeibeamten wie Brüggemann im Landtag gebrauchen”, so seine Meinung. Innen- und Sicherheitspolitik sei kein besonders humorvolles Thema, nahm er gleich zu Beginn allen die Hoffnung, einen unterhaltsamen Abend im Ratskellersaal zu erleben. Wohnungseinbrüche, Terrorismus, problembehaftete Zuwanderer aus den nordafrikanischen Ländern und viele weitere Probleme erforderten klare Maßnahmen, um das Gewaltmonopol des Staates sinnvoll durchsetzen zu können. Der G 20 Gipfel und seine Ausschreitungen durch nationale und internationale Chaoten habe beispielsweise gezeigt, dass hier noch Nachholbedarf sei. Die Schlüssel zum Erfolg seien politisch jedoch nicht mit allen Konstellationen durchzusetzen und es müsse vielleicht auch die eine oder andere Kompetenzkorrektur bei den Behörden von Bund und Land geben. Klar sei, so Krings: „Man kann nicht mit informativen Hochglanzbroschüren gegen Terroristen vorgehen!” Martin Brüggemann wünschte er möglichst viele Stimmen, damit er seine sicherheitspolitischen Ziele im Land durchsetzen könne.Foto: ste