RINTELN (ste). Ohne Ehrenamt funktioniert die Gesellschaft nicht. Das weiß auch Bürgermeister Thomas Priemer und zeichnete auf dem Neujahrsempfang besonders verdiente Ehrenamtler aus. 20 Jahre lang stand beispielsweise eine Jury aus Gisela Stasitzek, Brigitte Altfeld, Hans-Heinrich Hahne, Holger Spieler, Hermann Stoevesandt und Helmut Dörjes parat, wenn es um die Auswertung für die Ehrung der „Sportler des Jahres” auf dem Neujahrsempfang ging. Diese Ehrung ist nun abgegeben an die Arbeitsgemeinschaft der Rintelner Sportvereine und wurde aus dem Neujahrsempfang auf dem Sportlerball umgelegt. Für ihre langjährige und akribische Arbeit wurden die Jurymitglieder geehrt. Helga Gruhler aus Steinbergen hat sich zum Ziel gesetzt, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Ort zu stärken. Dazu rettete sie den Altenclub „Fröhliche Rentnerrunde”, gab ihm neue Impulse und organisierte Veranstaltungen. Alle 14 Tage trifft man sich im Dorfgemeinschaftshaus, backt, knobelt, feiert und frühstückt. Helga Gruhler kümmert sich um die immer stärker werdende Gruppe der älteren Menschen, sorgt dafür, dass sie sich im Ort wohlfühlen und holt auch schon einmal Senioren von zu Hause ab, wenn sie nicht mehr so mobil sind. Karl Martin Pacholek kennen viele nur als „Charly”. Sein Anliegen im TSV Steinbergen ist es, den Menschen das Wandern näher zu bringen. Und zwar von Kindergartenkindern bis zu Senioren. Der Mitbegründer der Wanderabteilung des TSV wandert zusätzlich noch mit dem Heimatbund Rinteln, dem Touristikverband Westliches Weserbergland und der BKK24. Besonders die Kinder liegen ihm am Herzen, denn das Wissen über heimische Flora und Fauna zeigt er sehr anschaulich den kleinen Wanderfreunden am Wegesrand. 200 Wanderrucksäcke organisierte er, damit die Kinder mit ordentlichem Material unterwegs sind. Foto: privat