Bowling, Kreativ im Wald werden, Spannendes zur Mode im Mittelalter erfahren oder beim Kart-Slalom losbrausen, das Ferienspaß-Angebot ist äußerst abwechslungsreich. Noch sind zahlreiche Plätze bei tollen Aktionen frei. Außerdem springen auch bei bereits überbuchten Angeboten immer wieder Kinder ab. Entsprechend lohnt es sich, nachzuhaken und dranzubleiben, wie Koordinator Jörg Lehnert erklärt. Die Wunschlistenphase dauert noch bis zum 7. Juni. Die Zuteilung erfolgt am Donnerstag, dem 8. Juni. Die Zahltage sind am Dienstag, 12. Juni, von 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr und am Mittwoch, 13. Juni, von 15 Uhr bis 18 Uhr. Hier steht das Ferienspass-Team den Kindern mit ihren Eltern im Jugendtreff des Kulturzentrums, Alte Polizei, zur Verfügung. Hierzu den passenden abgezählten Geldbetrag mitbringen! Auch Fragen können an diesen Tagen vor Ort in Ruhe geklärt werden. Nach Abschluss dieser Phase kommt noch der „Resteverkauf”. Online buchbar im Zeitraum vom Donnerstag, 14. Juni bis Dienstag, 18. Juni. Alle noch offenen Plätze werden freigegeben und „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst”. Die Nachbuchungen können am Mittwoch, 19. Juni, von 9 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr, in aller Ruhe im Infobüro bezahlt werden. Der Ferienspaßkalender ist in vielen Geschäften und Institutionen der Stadt oder in der „Alten Polizei” erhältlich. Foto: privat