Christian Edelmann und Birgit Bachhuber standen beide am Abend zuvor noch auf der Bühne, jetzt waren sie mit Cello und Harfe in die Schule gekommen. „Doch einfach zu sehen, wie begeistert und dankbar die Kinder und auch Lehrer sind, macht das Ganze wieder wett. Wir bringen den Kindern die Musik im eigenen Umfeld nahe”, erzählt Edelmann begeistert. So wurden den Viertklässlern nicht nur einige berühmte Stücke wie „Der Schwan” oder auch „Over the rainbow” vorgespielt, auch verschiedene Stimmungen konnte Edelmann auf seinem Cello erzeugen. Von einer Horrorvilla bis hin zu einem Rennwagen, der mit 180 durch die Gegend braust: Die Kinder waren vollends begeistert und stellten viele Fragen. Neben dem Aufbau eines Cellos und einer Harfe und wie sich der Klang des Instruments entwickelt, wurde den Schülern auch das Arbeitsfeld eines Orchestermusikers nahe gebracht. „Musik kann eben nicht nur ein Hobby bleiben”, erklärt Edelmann. So reist das Orchester mit seinen 85 Musikern nicht nur um die Welt, die meisten Konzerte werden auch live im Radio übertragen. Unter anderem produzierte das Orchester auch die Filmmusik für „Das Wunder von Bern”. „Musik ist einfach ein Steckenpferd bei uns an der Schule. Diese Instrumente live zu erleben, ist für die Kinder dann wirklich das i-Tüpfelchen”, begründet Regina Peters das Projekt. Foto: jb