Bürgermeister Thomas Priemer appelliert daher an alle Auto- und Zweiradfahrer im Bereich von Schulen und Bushaltestellen besondere Rücksicht auf die Schulkinder zu nehmen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht wurde auch in diesem Jahr wieder eine Verkehrssicherheitsaktion gestartet. Unter anderem wurden im Bereich der Schulen Spannbänder aufgehängt, die die Kraftfahrzeugfahrer zur Aufmerksamkeit gegenüber den neuen Verkehrsteilnehmern ermahnen. An den vier Rintelner Grundschulen werden in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler wie folgt eingeschult: Drei Klasse mit 56 Schülerinnen und Schülern an der Grundschule Süd, an der Außenstelle Möllenbeck eine Klasse mit 14 Schülern. Drei Klassen und 53 Schüler an der Grundschule Nord, zwei Klassen mit 32 Schülern an der Grundschule Exten-Krankenhagen. 20 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse an der Grundschule Krankenhagen und zwei Klassen mit 29 Schülern an der Grundschule „Unter der Schaumburg”. Da immer mehr Eltern auf eine Betreuung ihrer Kinder auch vor und nach der regulären Unterrichtszeit angewiesen sind, kann ab dem kommenden Schuljahr jetzt an allen Hauptstandorten, zum Teil in Kooperation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kindertagesstätten der Stadt Rinteln, ein Ganztagsangebot an fünf Tagen die Woche bis 17 Uhr in Anspruch genommen werden und auch eine Frühbetreuung ab 7 Uhr gibt es. Foto: ste