Zunächst dürfen sich Freunde der „KulturDroge” auf den „Versuch einer Einordnung” der 68er freuen. Bei dem Themenabend am 20. September ab 19.30 Uhr wird Harald Schneider, selbst Anhänger dieser Generation, auf vielfältige Weise auf die damalige Revolte zurückschauen und ihre Auswirkungen bewerten. Das Ganze wird lebendig dokumentiert durch verschiedene Bild- und Tonmaterialien. Passend zur spannungsgeladenen Lesung am 18. Oktober um 19.30 Uhr wechselt der Schauplatz. Im Gewölbekeller des Heimatmuseums entführt Derek Meister mit seinem Thriller „Blutebbe” die Zuhörer auf ein Geisterschiff im Watt, auf dem die Leichen zweier Frauen gefunden wurden. Vorweihnachtliche Stimmung kommt am 3. Dezember in der Buchhandlung auf, wenn es ab 19.30 Uhr bei der „Plätzchenbörse” heißt: Zu Glühwein oder Kakao Kekse tauschen, neue Variationen kosten und über Rezepte sinnieren. Und auch für die Kleinsten bietet die „KulturDroge” Aufregendes. Am 27. Oktober wird es gruselig, Gespenst Emil hat sich ab 14 Uhr angekündigt. Am 3. November holt Joachim Stürck buchstäblich die Sterne für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren vom Himmel. Beginn der Astronomiestunde ist ebenfalls um 14 Uhr. Eintrittskarten für alle Veranstaltungen gibt es in der Deisterbuchhandlung am Amtsplatz. Foto: jl