Die Kreisstadt gemeinsam gestalten und Perspektiven für die Zukunft entwickeln - das ist das Ziel einer neuen Bürgerinitiative, die sich in Stadthagen aktuell unter dem Namen „Ideen-Arena” formiert. 
Ein erstes Treffen für interessierte Stadthäger findet am Donnerstag, 18. Oktober statt. Um 19 Uhr werden in den Räumen des ehemaligen Schlecker-Markts an der Klosterstraße 2a Ausschnitte aus dem Film „Von Bananenbäumen träumen” gezeigt. Im Anschluss ist Zeit und Raum zur Diskussion, zum Austauschen und Kontakte knüpfen. Der Eintritt ist frei. 
Der Hintergedanke der „Ideen-Arena”-Initiatoren ist folgender: Die zehnköpfige Gruppe will außerhalb von festgefahrener Politik und träger Verwaltung generationenübergreifend Räume zum Gestalten bieten, Netzwerke schaffen, Gespräche führen, Stärken weiterentwickeln und Schwächen überwinden - kurzum: eine Trendwende herbeiführen. Denn natürlich soll es nicht nur bei den Ideen bleiben, in Zukunft sollen auch Projekte in die Umsetzung gebracht werden. So steht auch der Folgetermin bereits fest: Bereits am 30. Oktober trifft sich die Initiative erneut - und behält das Stadthagen der Zukunft dabei weiter fest im Blick. Foto: pr