RÖCKE (nh). Im Mittelpunkt einer wieder gut besuchten Versammlung der Siedlergemeinschaft Röcke und Umgebung im Röcker Krug standen neben einem Referat über Gesundheitsfragen, dem „Bericht aus der Gemeinde” durch Ortsbürgermeister Horst Schwarze, Berichten über durchgeführte und geplante Aktivitäten, wie etwa eine Tagesfahrt, wenn möglich zum NDR nach Hannover oder alternativ zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck oder zum Weihnachtsmarkt nach Bremen, auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Horst Schwarze sprach über die Entwicklung des Neubaugebiets Pfahlwinkel, über die neue Tempo-30-Zonen südlich der Röcker Straße sowie die Erneuerung des Kiesweges. Vorsitzender Reinhard Radicke kündigte in seinem Bericht neben den üblichen statistischen Informationen an, aus Gesundheits- und auch aus Altersgründen nur noch einmal für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren zur Verfügung zu stehen. Glücklicherweise stehe mit Michael Wolters, seinem Stellvertreter, ein geeigneter Nachfolger bereit, der dann jedoch ebenfalls einen Stellvertreter benötigen wird. Er forderte die Mitglieder auf, sich selber auf eine mögliche Mitarbeit im Vorstand zu überprüfen; auch wies er in diesem Zusammenhang auf die Schwierigkeit vieler Vereine hin, geeignete Leute in die Vorstände zu bekommen. Die Versammlung bestätigte ihren Vorsitzenden später einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt wie auch Kassiererin Sabine Klöpper sowie Beisitzer Mathias Woop. Vor den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurde Heinz Büscher wieder mit einem Gutschein dafür gedankt, dass er schon seit Jahren die Boule Anlage „in Schuss” hält und auch sonst der Freitagsgruppe stets seine Hilfe anbietet. Der Kreisvorsitzende Wilfried Vocht, auch Mitglied im erweiterten Landesvorstand, sowie der Röcker Ehrenvorsitzende Dietrich Rühle ehrten Hans-Gerhard und Melitta Heitjohann für 50 Jahre Mitgliedschaft und Helmut und Anneliese Leffers sowie Inge Tiedemann für 40 Jahre mit den entsprechenden Urkunden und Verbandsnadeln; zusätzlich erhielten die Herren noch eine Flasche mit flüssiger Stärkung von der Siedlergemeinschaft und die Damen einen Blumenstrauß vom Arbeitskreis überreicht. Gert und Brigitte Benkenstein erhielten eine Urkunde für zehn Jahre Mitgliedschaft. Zum Schluss der Ehrungen erhielt Renate Radicke noch einen Blumenstrauß vom Ehrenvorsitzenden dafür überreicht, dass sie sich seit vielen Jahren nicht nur um das Wohl des Vorstandes bei den Sitzungsabenden, sondern auch um das der Mitglieder bei den Veranstaltungen gekümmert hat und hilfreich zur Seite stand. Diese Ehrung kam nicht nur überraschend für sie, sondern auch für Ehemann und Vereinsvorsitzenden Reinhard Radicke, der selber erst kurz vor Versammlungsbeginn von der Initiative der Vorstandsdamen Brigitte Horstmann und Sabine Klöpper erfahren hatte. Foto:privat