„Vor der Zeugenschaft des Bürgerbataillons und der 1. Kompanie weihe ich die Fahne des Harrl-Rotts unter seinem Wahlspruch: Einer für Alle, Alle für Einen”, so Hattendorf. Zuvor gab es den Fahnenkuss: Die Kreuzung von Rott- und Kompaniefahne, wobei sich die Tücher berühren. Schließlich folgte in diesem Ritaul der Fahnengruß des Rotts über den gekreuzten Fahnen. Im Rahmen der Feier mit den Vorgaben aus vergangenen Jahrhunderten gehörten zudem noch das gesprochene Vaterunser sowie die Nationalhymnde.