Jeder ist gefragt und kann, auch mit kleinen Gesten und Änderungen im Alltag dafür sorgen, dass die Welt ein kleines bisschen besser wird. Manchmal reicht es schon aus, regional zu kaufen und im Supermarkt die unverpackten Gemüse- und Obstsorten zu kaufen. Mehr mit dem Rad fahren, auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, den Müll ordentlich sortieren und weniger Plastik kaufen - das alles sind Optionen, die einem jeden zur Verfügung stehen. Das Schaumburger Wochenblatt möchte allen, die eine „Klimaschutzidee” haben oder noch dabei sind, eine zu entwicklen, ein Forum bieten, diese vorzustellen. Diese Beiträge werden ausführlich und begleitet von Bildern unter dem Titel „Zukunft Klima” im Schaumburger Wochenblatt erscheinen. Ansprechpartner für „Zukunft Klima” sind die Redakteurinnen Miriam Herrmann sowie Nadine Hartmann. Einfach eine E-Mail an sw.redaktion@schaumburger-wochenblatt.de mit dem Betreff „Zukunft Klima” senden. Foto: tr