Nachdem rund 600 Einsatzkräfte seit Sonntagabend nach der vermissten Rodenbergerin gesucht haben, wurde sie lebend im Stadtgebiet gefunden und zur medizinischen Versorgung gebracht.
Seit Sonntag, dem 10.08.2025, 19:13 Uhr, suchen die Polizei Bad Nenndorf sowie die Feuerwehr nach der 84-jährigen Johanna Helga Borchers aus Rodenberg. Sie wurde von ihren Angehörigen als vermisst gemeldet. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen, die in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Rodenberg im Umfeld ihrer Wohnanschrift durchgeführt wurden, konnte Frau Borchers bislang nicht aufgefunden werden. Die Polizei schließt nicht aus, dass sie sich aufgrund ihrer Demenzerkrankung in einer hilflosen Lage befinden könnte und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Frau Borchers ist etwa 1,50 bis 1,60 Meter groß, hat eine kräftige Statur und graue Haare, die sie stets zu einem Zopf bindet. Ihr fehlt der linke Schneidezahn.
Sie trägt eine blaue Jacke und eine blaue Hose und führt möglicherweise einen Gehstock mit sich. Zeugen, die Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort von Frau Borchers geben können, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Bad Nenndorf unter der Telefonnummer 05723/7492-115 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Auf ihrer Website informiert die Feuerwehr Rodenberg über umfangreiche Suchaktionen, die im Stadtgebiet Rodenberg sowie in Lauenau und Bad Nenndorf stattgefunden haben. Dabei wurden auch Unterstützungskräfte anderer Organisationen eingesetzt. Dazu zählten Drohnen der Kreisfeuerwehr Schaumburg, der Feuerwehr Wunstorf, ein Polizeihubschrauber sowie Hundegruppen aus der Region Hannover. Der Einsatz dauerte über sechs Stunden an und war bisher nicht erfolgreich.
Die Polizei und Feuerwehr appellieren aktuell an die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre eigenen Grundstücke zu durchsuchen. Hinweise können unter der Telefonnummer 05723/7492-115 abgegeben werden.