LAUENAU (al). Neue Wege, auf sich und ihren Verband aufmerksam zu machen, geht die Siedlergemeinschaft Lauenau. Sie hat die Räume des ehemaligen Textilgeschäfts Burschel in der Coppenbrügger Landstraße 1 bezogen. Zuvor hatte die örtliche Feuerwehr die Fläche für Werbezwecke genutzt. „So können wir noch besser präsent sein”, begründet Vorsitzender Andreas Hopp das Vorhaben. In den vergangenen Tagen wurden die beiden Schaufenster dekoriert, die zum Alltag eines Eigenheimbesitzers gehören: Reparaturen im Haus, die Pflege des Gartens, aber auch die Gestaltung der Freizeit. Für alle Fragen in diesen Bereichen steht der Verband Wohneigentum. Mitglieder erhalten Rabatte in etlichen Geschäften der Region, und sie können sich von Experten in allen Fragen rund um das Eigenheim beraten lassen. An manchen Sonnabenden ist die Ladentür sogar von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Dann stehen Andreas Hopp und Ehefrau Sigrid Becker oder auch Uwe und Michaela Jasper für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Die beiden Schaufenster sollen weiterhin zum Hingucken einladen. „Wir werden sie auch umdekorieren”, hat sich Hopp vorgenommen. Zumindest so lange, wie der Flecken Lauenau als Eigentümer der Immobilie dies gestattet. Denn in diesem Jahr sollen die Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen beginnen, die bereits seit längerer Zeit angekündigt worden sind. Das betrifft die Etagenwohnungen ebenso wie die Ladenflächen im Erdgeschoss, damit das weit über hundert Jahre alte markante Gebäude, das einmal „Kaufhaus Griesbach” war, neuen Glanz erfährt.