Aus der in Gründung befindlichen „Start-Up-Stadthagen GmbH” heraus kann jungen Unternehmen oder Gründern Geld zur Verwirklichung ihrer Geschäftsidee zur Verfügung gestellt werden. Diese „Investoren GmbH” erwirbt dafür, verkürzt gesagt, einen Anteil des jungen Unternehmens. Nach längerfristiger Zusammenarbeit, falls sich die Firma wie erhofft erfolgreich entwickelt hat, verkauft der Investoren-GmbH die Anteile wieder (zumeist an den Gründer), im besten Fall mit kräftigem Gewinn. Das junge Unternehmen profitiert vom bereitgestellten Kapital, das er in diesem Stadium sonst nur schwerlich erhielte, um sein Geschäft aufzubauen. Hinzu kommt die Unterstützung durch die in der Investoren-GmbH engagierten erfahrenen Geschäftsleute. Diese „Business-Angel” (zu übersetzen etwa mit „Geschäfts-Engel” oder „Unternehmens-Engel”) geben Rat zum Beispiel zu Managementfragen oder helfen über ihr Kontaktnetzwerk.Die „Business Angel” haben die Chance auf Gewinne beim Verkauf. Außerdem sei das Engagement der Investoren als Bekenntnis zum Standort Stadthagen zu sehen, wie es in der Verwaltungsvorlage heißt, als Beitrag, junge, technologieorientierte Unternehmen zu stärken und an die Region Schaumburg zu binden. Die Unterstützung erfolgt ein einer frühen Phase der Unternehmensentwicklung, in der diese kaum Geld aus anderen Quellen beziehen können. Geht das Geschäftsmodell nicht auf, kann es zu einem Totalverlust der Investition kommen. Entsprechend hohe Bedeutung kommt der sorgfältigen Auswahl der Unternehmen und Gründer zu, die unterstützt werden sollen.