Das heimische Unternehmen „Möbel Heinrich“ hat die Wieder-Eröffnung seiner „clevva-Filiale“ in Stadthagen nach gründlicher Umgestaltung gefeiert. Der Mitnahmemarkt zähle nun zu den modernsten Häusern dieses Segments in Deutschland, wie Geschäftsführer Heiner Struckmann betonte.
Das Geschäftsführer-Duo Heiner und Jonas Struckmann durchschnitten gemeinsam mit Inge Struckmann, Frau des verstorbenen Gründers Heinrich Struckmann, unter dem Applaus von Mitarbeitern, Gästen und Kunden das Band am Eingang der modernisierten Filiale. Heiner Struckmann hielt in seiner Ansprache fest, dass mit dem Umbau die Historie dieses alten Möbelstandortes weiter fortgeführt werde. Neben der Möbel-Heinrich-Verwaltung ist das Unternehmen seit langer Zeit mit einer Filiale präsent. „clevva“ stehe für die Stichworte „jung, preisbewusst und dynamisch“, wie Heiner Struckmann in seiner Rede betonte. Der Mitnahmemarkt setze auf Qualität zu fairen Preisen.
Bürgermeister Oliver Theiß, zu Gast bei der Eröffnung, erklärte, dass er sehr froh über das Engagement von „Möbel Heinrich“ in Stadthagen sei. „Das ist gut für die Stadt. Ein großes Möbelhaus ziehe immer auch Kunden an, die bei anderen Anbietern vor Ort einkaufen würden.
Den „clevva-Markt“ hat das heimische Möbelunternehmen in den vergangenen Wochen komplett umgebaut und modernisiert. Die beauftragten Firmen rissen Wände heraus, erweiterten das Küchenstudio und versetzten das Leuchten-Studio ein Stück weit. Sie erneuerten den Boden und schufen für die Mitarbeiter neue Beraterplätze. Zudem wurde auf der gesamten Ausstellungsfläche die Beleuchtung angepasst und das ganze Objekt mit WLAN-Antennen ausgestattet, um überall eine Beratung und den Verkauf über ein Tablet zu ermöglichen. Das soll den Kunden sowie den Mitarbeitern einige Laufwege ersparen.
„Eine der auffälligsten Veränderungen ist sicherlich unser neues Küchenstudio“, so Geschäftsführer Heiner Struckmann. Die Erweiterung der Ausstellungsfläche ermögliche es nun, noch anschaulicher zu zeigen, dass auch mit günstigem Budget hochwertige Küchen geliefert werden könnten. Vergrößert wurde die Zahl der ausgestellten Polstermöbel. Auch bei Schlafzimmer-, Esszimmer- und Gartenmöbeln wurde die Ausstellung modernisiert.
Erweitert wurde die Auswahl zudem im Bereich Haushaltswaren, Deko-Artikel, Heimtex und Leuchten. Zum Beispiel wurde das Segment Heimtextilien um Teppiche ergänzt.
Hinzu kam ein Modernisierungs- und Digitalisierungsschub bei der Warenauszeichnung. Diese mag manchem Besucher der Filiale gar nicht so bewusst sein, für die Mitarbeiter bedeutet sie eine erhebliche Arbeitserleichterung. Auch hier befindet sich die Filiale nun auf dem allerneuesten Stand.
Die Wiedereröffnung begleitete „Möbel Heinrich“ mit einer Reihe von Gewinnspielen und Aktionen. Für Sonnabend, den 5. Juli, lädt „Möbel Heinrich“ zu einem Familientag mit Eisverkauf, Popcorn und Kinderprogramm sowie Bratwurst und Pommes für jeweils einen Euro.
Foto: bb
Der Discounter „clevva“ ist eine Handelsmarke von „Möbel Heinrich“ mit Standorten in Stadthagen, Bad Nenndorf, Landesbergen und Peine. Im August soll am Standort in Hameln eine weitere Filiale eröffnet werden. Weitere Eröffnungen sind geplant.