Abba, Queen und Harry Potter | Schaumburger Wochenblatt

Abba, Queen und Harry Potter

Michael Schütz aus Berlin spielt Sonntag Pop- und Rock-Songs auf der Orgel. (Foto: privat)
Michael Schütz aus Berlin spielt Sonntag Pop- und Rock-Songs auf der Orgel. (Foto: privat)
Michael Schütz aus Berlin spielt Sonntag Pop- und Rock-Songs auf der Orgel. (Foto: privat)
Michael Schütz aus Berlin spielt Sonntag Pop- und Rock-Songs auf der Orgel. (Foto: privat)
Michael Schütz aus Berlin spielt Sonntag Pop- und Rock-Songs auf der Orgel. (Foto: privat)

Im Abschlusskonzert des 19. Orgelsommers in der Martini-Kirche Stadthagen geht am Sonntag, dem 24. August, ab 18 Uhr Michael Schütz aus Berlin neue Wege und bringt Dancing Queen, We Are The Champions und Imagine in die Kirche.
Zum einen ist Schütz besonders von Pop und Rock fasziniert, zum anderen möchte er als Kirchenmusiker die Bedeutung der Gemeinschaft unterstreichen. Und so liegt es für ihn nahe, beides zusammenzubringen. „Im Grunde ist es für mich mehr als ein Konzert“, sagt Schütz, „ich möchte den Zuhörern auch den Bezug von Musik zu ihrem eigenen Leben aufzeigen und im Kontext von Kirchenraum und Orgelklang eine innere Verbindung zu Kirche ermöglichen“.
Die Orgel-Interpretationen von Michael Schütz sind eine Reise in die Vergangenheit. Bekannte Melodien wecken Erinnerungen, frühere Emotionen werden wiederbelebt. Abba- und Queen-Songs laden ein, innerlich mitzusingen, John Lennon verweist auf die Hoffnung des menschlichen Daseins, und die Atmosphäre von Harry Potter oder James Bond lässt Helden wieder aufleben. Beatles, Piraten der Karibik, Music Was My First Love: epochale Highlights auf der Orgel. Das Programm ist geeignet für Jung und Alt, Orgelfreunde und Kulturbegeisterte, Christen und kirchenferne Menschen.
Michael Schütz, geboren 1963, ist Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, lehrte Popularmusik unter anderem an der Universität der Künste Berlin und arbeitet deutschlandweit freiberuflich als Komponist, Organist und Seminarleiter. Konzerte in Deutschland, Europa, Israel und den USA (Carnegie Hall New York) sowie TV-Auftritte und Studio-Produktionen führten ihn zusammen unter anderem mit Jennifer Rush, Gloria Gaynor, Klaus Doldinger’s Passport, The Temptations, Chaka Khan, German Brass, Toto Cutugno, SWR Big Band. (Weitere Informationen: www.michaelschuetz.de).
Der Eintritt zum Orgelsommer, der von der Sparkasse Schaumburg gefördert wird, ist frei. Am Ausgang sind Spenden freundlich erbeten.

Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north