Die Firma Ardagh Glass Werk Obernkirchen hat erneut ihr Engagement für das Ehrenamt unter Beweis gestellt. Seit vielen Jahren unterstützt das Unternehmen die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Obernkirchen mit Geld- und Sachspenden.
Bei der diesjährigen Spendenübergabe trafen sich Vertreter der Firma Ardagh Glass – Frank Lübbering, Julia Werminghaus und Heiko Wilharm – mit Bürgermeisterin Dörte Worm-Kressin sowie Mitgliedern der Feuerwehr. Dank der großzügigen Spende konnte die Feuerwehr neue Ausrüstung anschaffen, darunter ein Hochwasser-Spannungswarner, eine Akku-Säbelsäge, ein Akku-Trennschleifer, Multiblox-Abstützplatten und Hochwasserbarrieren. Diese technische Ausstattung wird künftig bei Einsätzen wertvolle Unterstützung leisten.
Nils Deppe, stellvertretender Ortsbrandmeister, bedankte sich herzlich bei Ardagh Glass für die kontinuierliche Unterstützung: „Die Feuerwehr lebt vom Zusammenhalt und der Unterstützung der Gemeinschaft. Wir sind sehr dankbar, dass Ardagh Glass uns seit Jahren so verlässlich zur Seite steht.“
Frank Lübbering vom Werk Obernkirchen betonte die Bedeutung des Engagements: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, alles stehen und liegen zu lassen, wenn jemand in Not ist. Wir stellen unsere Mitarbeiter gerne frei, damit sie ehrenamtlich helfen können. Als Glashersteller sind wir selbst auf die Feuerwehr angewiesen, etwa bei einem Glasaustritt im Werk. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie die Einsatzabteilung bestmöglich zu unterstützen.“
Bürgermeisterin Dörte Worm-Kressin dankte im Namen der Stadt Obernkirchen: „Die Verbindung zwischen Ardagh Glass und der Stadt Obernkirchen ist historisch gewachsen. Umso mehr freut es uns, dass das Unternehmen vor Ort Verantwortung übernimmt und ehrenamtliches Engagement mit Spenden unterstützt.“