Die 48-Jährige startete im Halbmarathon und bewältigte die anspruchsvolle Strecke in 2:44:43 Stunden. Damit erreichte sie als 13. Frau das Ziel und belegte in ihrer Altersklasse W45 Rang 4, womit sie den Podiumsplatz nur knapp verfehlte. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Deutschen Skiverband, da der Deutsche Leichtathletikverband, unter dessen Fahne Nordic Walking im Rahmen von Volksläufen betrieben wird, Nordic Walking bisher dem Freizeit- und Breitensport zuschreibt und leistungsorientierte Wettkämpfe nicht unterstützt. Auf der Strecke in Altshausen ging es streng zu. 40 geschulte Kampfrichter kontrollierten Gehstil und Stockeinsatz und schickten „Läufer” in die Strafrunde. Wiederholungstäter wurden disqualifiziert. Martina Döllner hatte als erfahrene Teilnehmerin zahlreicher Volksläufe keinerlei Probleme, technisch sauber zu walken. Eine Schrecksekunde hatte sie allerdings nach 2 Kilometern zu überstehen, als sie auf einem unbefestigten Weg umknickte. Durch die Anfeuerungsrufe der Zuschauer waren alle Schmerzen aber schnell vergessen. „Man wurde wie in einem Sog mitgerissen” erinnert sich Döllner. Insgesamt hat die engagierte Bückeburgerin viele positive Eindrücke mitgebracht. „Im nächsten Jahr bin ich ganz sicher wieder dabei”, geht Döllner sofort zur Saisonplanung 2011 über. Im nächsten Jahr werden die Deutschen Nordic Walking-Meisterschaften im sauerländischen Winterberg stattfinden. Ziel soll es dann auch sein, dort mit einer bückeburger Mannschaft an den Start zu gehen. Foto: privat