In Bückeburg entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Großeltern, die den Kontakt zu ihren erwachsenen Kindern verloren haben. Viele Betroffene stehen vor der Frage, was den Kontaktabbruch ausgelöst haben könnte und ob sie selbst etwas falsch gemacht haben. Die Gründerin der Gruppe kennt diese Situation aus eigener Erfahrung. Seit Jahren fragt sie sich, warum ihr Sohn den Kontakt abgebrochen hat. War es zu viel Druck oder gab es unüberwindbare Konflikte? Die Ungewissheit und das Gefühl der Handlungsunfähigkeit belasten sie stark.
Die neue Selbsthilfegruppe soll Raum für unterstützende Gespräche bieten. Betroffene können sich austauschen, Verständnis und Mitgefühl erfahren und gemeinsam nach Wegen suchen, mit der belastenden Situation umzugehen. Die Hoffnung besteht darin, die als aussichtslos empfundene Perspektive zu ändern und neue Wege zu finden.
Die Treffen der Gruppe sind alle zwei Wochen dienstags in Bückeburg geplant. Interessierte, die sich in einer ähnlichen Lage befinden und einen neuen Weg ausprobieren möchten, können sich bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Schaumburg anmelden. Die Kontaktstelle ist dienstags von 13 bis 16 Uhr und donnerstags von 11 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 05722 9522-20 erreichbar. Alternativ können Anfragen per E-Mail an selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de gesendet werden.