(Gut Remeringhausen) | Schaumburger Wochenblatt

Die Pflanzentage auf dem Rittergut Remeringhausen regen zu Gestaltungsideen für das eigene Grundstück an.  (Foto: privat)

Inspiration für den eigenen Garten finden

Mit den „Pflanzentagen“ startet das Rittergut Remeringhausen in die Eventsaison 2025. Vom 1. Mai bis 4. Mai können sich Gartenfreunde sich hier in blühender Pracht zu Ideen anregen lassen, um ihr Grundstück in eine grüne Oase zu verwandeln.
Pflanzentage am Gut Remeringhausen. (Foto: Johannes Pietsch)

Gartenparadies: Pflanzentage 2025 am Rittergut Remeringhausen

Die Pflanzentage 2025 stehen vor der Tür und versprechen vom 1. bis 4. Mai ein unvergleichliches Erlebnis für Pflanzenliebhaber und Gartenenthusiasten. Das historische Rittergut Remeringhausen verwandelt sich in dieser Zeit in ein wahres Eldorado für alle, die das Grüne lieben. Als größter Pflanzenmarkt der Region zieht diese Veranstaltung übrigens Aussteller aus ganz Deutschland an, die ihre Pflanzen, innovative Gartenprodukte und kreative Gestaltungsideen präsentieren. Mehr als 80 Zusagen von Händlern und Akteuren gibt es bereits. Eingebettet in das Gutsgelände inklusive der idyllischen Parkanlage, bietet der Markt sowohl für Hobbygärtner als auch für neugierige Pflanzenfreunde eine Plattform der Inspiration. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder historische Rosen und exotische Pflanzensorten, die man ansonsten nur schwer beziehen kann.
Für das kommende Wochenende lädt die Familie von Schöning zum Parkfestival Romantic Garden auf da Rittergut Remeringhausen (Foto: Pietsch)

Den Hochsommer in idyllischer Parklandschaft genießen

Tania von Schöning freut sich sehr auf dieses hochsommerliche Gartenfestival im August: „Wir haben wunderbare Aussteller eingeladen und ein großartiges Rahmenprogramm geschnürt.“ Am Freitag, dem 19. August wird „Romantic Garden“ beginnen und bis zum 21. August die Möglichkeit zu überraschenden Begegnungen, musikalischem und kulinarischem Genuss sowie zum Bummel an den Ständen von Anbietern hochwertiger Artikel aus einem sehr breitgefächerten Angebot geben. Etwa 120 handverlesene Aussteller präsentieren schicke Mode, zauberhaften Schmuck, besondere Accessoires, Gartenmöbel, Interieur, Stauden, ungewöhnliche Pflanzen, Kräuter, historische Rosen, kreative Kunstobjekte, feine Weine sowie stylisches Zubehör für Haus, Garten, Grill oder Küche und noch so einiges mehr. Ausgewählte Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und auf der Lindenbreite zeigen auch in diesem Jahr viele junge Designer und Start-Ups auf der „Kreativ-Meile“ frische Ideen. Wie immer steht bei dem sorgfältig und familiär arrangierten Gartenfestival die Liebe zur Natur, zum Sommer und dem historischen Anwesen im Mittelpunkt. Allein dieses sorgt für einen Aufenthalt in außergewöhnlicher Atmosphäre hinzu kommt ein Programm mit wohlausgewogener Balance zwischen magischen Momenten, Humor und Musik sowie Mitmach-Aktionen und Vorführungen. Dazu zählen die beliebte Jazz-Matinée am Sonntagmittag mit ZWEI.KLANG (Uli Meyer & Dietmar Post). Weitere Life-Musik-Acts von Pop über Jazz bis Klassik mit Tunewood und dem Knut-Richter-Duo kommen hinzu. Am Sonnabend zeigt die Trachtentanzgruppe Niedernwöhren traditionelle Choreographien. Nicht nur Kinder haben ihre Freude am Clown „Monsieur Momo“, der als Walk-Act mit feinem Gespür für sein Publikum mit Situationskomik begeistert. Sonnabend ist außerdem das blumig-sphärisch-elegante Stelzentheater „Mille Lieux – de Castellane“ mit Marion de Castellane zu Gast. Ein Streichelzoo erlaubt die Begegnung mit Mini-Schwein, Seidenhuhn und Co., in einen Workshop können die Teilnehmer Haarkränze aus saisonalen Blüten kreieren. Höhepunkte setzen zudem die informativen Park- und Gartenführungen. Abgerundet wird der Aufenthalt durch die kulinarischen Genüsse, wie Eis, Flammkuchen, Süßes oder Herzhaftes und vieles mehr. Auch in diesem Jahr möchte das Guts-Café im Gartensaal mit großer Freiterrasse Kaffee-Durstige und Kuchen-Hungrige verwöhnen. Tickets im Onlineshop shop.gut-remeringhausen.de und an der Tageskasse. Foto: privat
north