Gartenkultur und entspanntes Sommervergnügen | Schaumburger Wochenblatt

Gartenkultur und entspanntes Sommervergnügen

Zum 25. Mal lädt die Familie von Schöning zum Festival „Romantic Garden” ein.  (Foto: nd)
Zum 25. Mal lädt die Familie von Schöning zum Festival „Romantic Garden” ein. (Foto: nd)
Zum 25. Mal lädt die Familie von Schöning zum Festival „Romantic Garden” ein. (Foto: nd)
Zum 25. Mal lädt die Familie von Schöning zum Festival „Romantic Garden” ein. (Foto: nd)
Zum 25. Mal lädt die Familie von Schöning zum Festival „Romantic Garden” ein. (Foto: nd)

Die Familie von Schöning lädt vom 8. August bis zum 10. August zum Besuch des Festivals „Romantic Garden“ auf das Rittergut Remeringhausen ein. Mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert steht die Veranstaltung für stilvolle Gartenkultur, inspirierende Lebensart und entspanntes Sommervergnügen vor historischer Kulisse.

Zum 25-jährigen Jubiläum dieses besonderen Festivals erwarten die Besucher ein umfangreiches Programm für die ganze Familie und rund 120 Aussteller. Das über 500 Jahre alte Rittergut Remeringhausen bietet die ideale Kulisse für das Fest, das sich zu einem der beliebtesten Gartenfestivals Norddeutschlands entwickelt hat. Die Besucher werden Anregungen zu stilvollen Gartenideen finden, exklusive Wohnaccessoires, handgefertigtes Kunsthandwerk, Mode und hochwertige Lifestyle-Produkte. Sehr lohnt sich auch der Gang über die Kreativ-Meile, auf der besonders originelle und kunsthandwerklich herausragende Aussteller ihre Ideen, Unikate und Projekte vorstellen.
Hinzu kommt eine große kulinarische Auswahl, die von regionalen Spezialitäten über kreative Food-Konzepte bis hin zu erlesenen Weinen und Delikatessen reicht. Dazu bietet sich auch der Besuch in der „GutsKüche“ an, mit hausgebackenen Kuchen, Kaffeespezialitäten sowie herzhaften Speisen.

Rahmenprogramm mit kreativen Akzenten

Für heitere Momente sorgen der beliebte Clown Monsieur Momo (Sonnabend und Sonntag) sowie der charmante Piglet Circus am Sonntag mit Witz, Fantasie und liebevoller Inszenierung auf hohem Niveau. Musikalisch eröffnet „ZWEI.KLANG“ mit Saxophon und Gitarre das Festivalwochenende bei der beliebten After-Work-Music am Freitagnachmittag. Das Duo begleitet das Programm auch an den Folgetagen mit stimmungsvollen Klängen. Eine Jazz-Matinée mit Karsten Gohde und Ulli Kiehm am Sonntagvormittag bildet einen weiteren musikalischen Höhepunkt, ergänzt durch das Folk-Duo „Lightblue Hare“ und die Dorfjugend Niedernwöhren, die mit traditionellen Trachtentänzen das kulturelle Erbe der Region lebendig werden lässt. Einblicke in Natur und Handwerk bieten unter anderem Live-Vorführungen rund ums Bienenvolk, Parkführungen mit Herwyn Ehlers, Lupinenkaffee-Röstungen sowie die kreativen Workshops Flower Bracelet Workshop mit Milles Fleurs. Ein besonderer Blickfang auf dem Gutsgelände ist die poetische Stelzenläuferin Marion de Castellane, die am Sonnabend und Sonntag mit leiser Präsenz verzaubert.
Für Familien bietet das Festival zahlreiche Mitmachaktionen: Romantische Klettertouren, Relief-Arbeit mit Hammer und Meißel sowie die Kreativstation „MachSachen“.
Die Besucher erwartet also auch zum 25-jährigen Jubiläum von „Romantic Garden“ ein Fest für alle Sinne. Die Öffnungszeiten sind von Freitag, den 8. August, bis Sonntag, den 10. August, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Foto: nd

Die Öffnungszeiten

Freitag, 8. August bis Sonntag, 10. August, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr.


    Bastian Borchers
    Bastian Borchers

    Redakteur Schaumburger Wochenblatt

    north