Das „British Weekend“ auf dem Rittergut Remeringhausen der Familie von Schöning wird vom 7. Juni bis 9. Juni wieder britischen Lifestyle mitten in den Landkreis Schaumburg bringen. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch in diesem Jahr die Musik, so wird das 8. Schaumburger-Proms-Konzert erklingen sowie eine Reihe von Pipe-Bands auftreten.
Das Rahmenprogramm reicht von der Schauschleppe der Böhmer Harrier Meute und des Parforcehorncorps Hannover über die Highland Games für Kinder zum Mitmachen bis hin zu Irish Dance und Hütehund-Vorführungen.
Handverlesene Aussteller präsentieren englische Mode, Gartenkultur und Dekorationen, Tee, Fudge, Gewürze und Spezialitäten, Kunsthandwerk, Schmuck und feines Silber, seltene englische Rosensorten und vieles mehr. Informationen dazu gibt es unter www.british-weekend.de im Internet.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet das musikalische Programm.
Die beliebten Schaumburger Proms finden 2025 zum achten Mal im Rahmen des British Weekend statt, am Sonnabend, dem 7. Juni, und Sonntag, dem 8. Juni, jeweils um 19 Uhr in der stimmungsvoll umgestalteten Hofscheune auf Rittergut Remeringhausen.
Das BOK – Blasorchester Krainhagen gestaltet die Proms gemeinsam mit seinen diesjährigen musikalischen Partnern: Dem Chor „Rhythm and Joy“ sowie der „The Essern Highlanders Pipe Band“. „Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das britische Lebensart, musikalische Raffinesse und mitreißende Showelemente vereint“, so die Organisatoren. Dirigent Sven Schnee sorgt zudem mit einigen Überraschungsstücken dafür, dass es garantiert nicht heißt: „The same procedure as last year.“ Durch die Konzerte führt das bewährte Moderatorenteam Elke Schmidt und Axel Bergmann mit Charme und Hintergrundwissen. Der Chor mit seinen rund 80 Sängern wurde ursprünglich als reiner Gospelchor gegründet, hat längst jedoch auch zahlreiche Popsongs in sein Programm aufgenommen. Als Gesangssolistin begeistert erneut Anna Rösener, deren weiches Timbre perfekt mit Orchester und Chor harmoniert.
Krönender Abschluss jedes Konzertabends ist die traditionelle Serenade im romantisch beleuchteten Innenhof – ein musikalischer Ausklang mit royaler Stimmung. Wegen der großen Nachfrage sollten sich Interessierte mit dem Ticketkauf für die Konzerte nicht allzu viel Zeit lassen.
Im Rahmen des „British Weekend“ begeht The Essern Highlanders Pipe Band ihr zehnjährige Jubiläum. Es kommen weitere Pipe-Bands aus ganz Norddeutschland: „Owl Town Pipe and Drum Band“ aus Peine, „Alba Pipe Band“ aus Hildesheim, „Dersa Highlanders“ aus Damme, „Highland Dragon Pipe Band“ aus Bielefeld, „Bielefeld Pipes and Drums“ aus Bielefeld. So werden am Sonnabend, dem 7. Juni, ab 16 Uhr rund 100 Musiker mit Dudelsack und Pfeife auf der Obstwiese des Gutes auftreten.
Foto: bb