Den Grundstock für dieses tolle Resultat legte Kruse mit guten 35,50 Metern im Ballwurf, die Krönung ließ sie über die 800 Meter in 2:52,57 Minuten folgen. Schneller war auf dieser Distanz nur ihre Vereinskameradin Anissa Eberhardt in 2:48,46 Minuten unterwegs - sie schob sich mit ihrer Gesamtpunktzahl von 1.864 Punkten auf Rang 2 der ewigen Kreisbestenliste der Altersklasse W12 vor. Ebenfalls auf Rang 2 der Kreisrekordliste setzte sich Vincent Kuhlmann (VfL Bückeburg) im Blockwettkampf Lauf der Altersklasse M12. Seine besten Einzelleistungen erzielte er im Weitsprung (3,90 Meter) und im Ballwurf (43,00 Meter). Spannend machten es Lukas Wündsch (PSV Stadthagen) und Tim Ehmann (MTV Messenkamp) im Block Sprint/Sprung der Altersklasse M13. Im Weitsprung und Hochsprung lagen sie nur Zentimeter auseinander, im 75-Meter-Sprint überquerte Ehmann nach 10,68 Sekunden als Erster die Ziellinie. Der wettkampferfahrene Wündsch machte dann im 60-Meter-Hürdensprint mit starken 10,44 Sekunden und im Ballwurf mit guten 51 Metern den Sieg klar und verdrängte den Messenkämper auf Rang 2. Beide erzielten mit ihren Gesamtpunktzahlen von 2.223 Punkten und 2.056 Punkten hervorragende Resultate und belegen jetzt die Ränge 2 und 3 der ewigen Kreisbestenliste.
Den zweiten Kreisrekord der Veranstaltung erzielte Nele Lenhard (SG Rodenberg) im Vierkampf der Schülerinnen A. Die 15-jährige knackte als erste Schaumburgerin dieses Alters die 2.000-Punkte-Marke. Aus ihrem guten Gesamtresultat stachen die Sprungweite von 5,29 Metern, mit der sie ihren zweiten Platz in der Schaumburger Kreisrekordliste festigte, und ihre gute Sprintzeit von 13,17 Sekunden heraus.
Bei den Schülern A M14 setzte sich Frederic Hempelmann (Luhdener SV) aufgrund seiner schnellen 100-Meter-Zeit von 12,77 Sekunden und seinem beeindruckenden Kugelstoß auf 10,87 Meter durch. Die Kugelstoßweite ist die siebtbeste eines 14-jährigen in ganz Niedersachsen. Bei den 15-jährigen siegte Allroundtalent Adrian Klapper von der VT Rinteln mit der guten Gesamtpunktzahl von 2.035 Punkten. Das beste Hochsprungresultat des Nachmittags erzielte der B-Jugendliche Antonio Calvin-Rosenau (VT Rinteln) - er überquerte trotz einsetzenden Regens 1,84 Meter. Durch diese Spitzenleistung sowie sein gutes Weitsprungresultat von 5,84 Metern setzte er sich gegen den sprintstarken Tobias Emiljanow vom Luhdener SV, der die 100 m in 11,84 Sekunden und die 400 m in 56,64 Sekunden zurücklegte, durch. Der A-Jugendliche Daniel Stolper zeigte einmal mehr seine Stärken im Kugelstoßen. Mit 12,40 Metern stieß er nah an seine Saisonbestleistung heran. In der weiblichen Jugend setzte sich Julia Brand von der VT Rinteln gegen Norma Günther vom Post SV Stadthagen durch; Kreismeisterin der Frauen wurde Melanie Bremer von der VT Rinteln.
In der Männerklasse feierte Sebastian Glänzer (PSV Stadthagen) ein kleines Comeback. Der in Jugend- und Schülerzeiten überregional erfolgreiche Athlet zeigte, dass er gerade im Weitsprung (6,16 Meter), Speerwurf (42,45 Meter) und Diskuswerfen (38,40 Meter) nichts verlernt hat. Starke Konkurrenz waren dem Stadthäger die Senioren der Altersklassen M35 und M40. Niklas Nahrath (SG Rodenberg) und Udo Philipp (TSV Hagenburg) zeigten mit Würfen auf 44,22 bzw. 41,76 Meter ebenfalls ausgefeilte Speerwurftechniken. Im abschließenden 1.500-Meter-Lauf schlug Patrik Reese (SG Rodenberg) von Beginn an ein hohes Tempo an. Er erreichte das Ziel nach 5:13,14 Minuten.
Die Kreismeister im Überblick:
Fünfkampf Männer: Sebastian Glänzer (PSV Stadthagen) 2.539 Punkte M35: Niklas Nahrath (SG Rodenberg) 2.282 Punkte; M40: Udo Philipp (TSV Hagenburg) 1.771 Punkte.
Fünfkampf männliche Jugend: Jugend A: Daniel Stolper (TSV Eintracht Bückeberge) 2.727 Punkte; Jugend B: Antonio Calvin-Rosenau (VT Rinteln) 2.839 Punkte.
Fünfkampf Frauen: Melanie Bremer (VT Rinteln) 2.291 Punkte. Vierkampf weibliche Jugend: Jugend B: Julia Brand (VT Rinteln) 2.060 Punkte.
Vierkampf Schüler/Schülerinnen A: M15: Adrian Klapper (VT Rinteln) 2.035 Punkte; M14: Frederic Hempelmann (Luhdener SV) 1.895 Punkte; W15: Nele Lenhard (SG Rodenberg) 2.003 Punkte; W14: Anja Schmidt (TuS Niedernwöhren) 1.649 Punkte.
Blockwettkampf Sprint/Sprung Schülerinnen/Schüler B: M13: Lukas Wündsch (Post SV Stadthagen) 2.223 Punkte; M12: Christian Becker (VfL Bückeburg) 1.687 Punkte; W13: Doreen Dehne (TWG Nienstädt/Sülbeck) 1.880 Punkte; W12: Kira-Sophie Spieker (VfL Bückeburg) 1.901 Punkte.
Blockwettkampf Lauf Schülerinnen/Schüler B: M12: Vincent Kuhlmann (VfL Bückeburg) 1.691 Punkte; W13: Franziska Kruse (TWG Nienstädt/ Sülbeck) 1.961 Punkte; W12: Anissa Eberhardt (TWG Nienstädt/Sülbeck) 1.864 Punkte.
Foto: pr